![]() |
Datenbank: Access • Version: 2007 • Zugriff über: ADO
Fragen verschieden-farbig unterlegen.
Ich bin Delphi-Anfänger.
und versuche, einen mehrseitigen Fragebogen zu entwickeln, der am Computer Fragen stellt, die mit Mausklick beantwortet werden können. Das alles ist noch kein Problem - bisher. (Delphi 7 Enterprise) Die Fragen sollen aus einer Access-Tabelle TbFragen (ID,Rubrik, FrageNr, FrageText) abgerufen werden, die Antworten, Personenangaben u.a.m. sollen in TbErfassung gespeichert werden. Es gibt 8 Rubriken, pro Rubrik werden auf einer Seite 6-8 Fragen (dar)gestellt. Um den Computer-Fragebogen möglichst übersichtlich zu gestalten, möchte ich die Fragen farbig unterlegen, und zwar abwechselnd, etwa so: 1. Frage hellgelb, 2. Frage mittelgelb, 3. Frage hellgelb, 4. Frage mittelgelb usw. Auch das wäre wahrscheinlich auch kein Problem. Problem ist, dass die Fragen unterschiedlich lang sind; mal besteht eine Frage nur aus einer Zeile, mal aus vier Zeilen. Und das ist bei den 8 Seiten der Rubriken immer wieder unterschiedlich. Geht das am besten über DBGrid ? Oder soll ich die Buchstaben der Fragen zählen lassen, um daraus die Zeilenanzahl errechnen zu lassen ? Soll ich die Anzahl der Zeilen schon bei der Frageerfassung mit eingeben ? Oder einfach gefragt: Wie kriege ich sechs unterschiedlich lange Fragen abwechseln farbig unterlegt auf eine Computer-Seite ? Ich wäre für jeden Tipp dankbar. mfg |
AW: Fragen verschieden-farbig unterlegen.
Mit einem DBGrid geht das auf jeden Fall, dazu existiert auch schon Code in der DP. Andererseits ginge das auch mit z.B. TLabels, bei denen man die Farbe abwechselnd setzt (transparent muss in dem Fall natürlich false sein). Um das abwechselnd hinzubekommen, kann man beispielweise intern einen Zähler mitlaufen lassen, welcher dann auf gerade/ungerade ausgewertet wird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz