![]() |
Laptop --> LCD Fernseher
hallo,
habe einen acer aspire 5630 (2006) und einen soni bravia (2010)fernseher die ich mit einen VGA Monitor Kabel verbunden habe aber beim Fernseher kommt die Meldung "kann nicht wiedergeben" was ist da schuld, brauche ich eine software ? mfg joe |
AW: Laptop --> LCD Fernseher
Also da fällt mir spontan nur eins dazu ein: HDMI
Wenn dein Laptop keinen HDMI-Ausgang hat, dann tuts vielleicht ein Adapter. [Edit]Oder du hast einfach vergessen, laptopseitig den Grafikausgang genau zu definieren. Schau mal in deinen Anzeige-Einstellungen, ob du auch wirklich ein Signal zum LCD schickst[/Edit] |
AW: Laptop --> LCD Fernseher
Das Problem haben viele. Wenn man im Internet
![]() Drunter sollte es gehen. Sonst wie bereits erwähnt: HDMI nutzen. PS: Der Hersteller heißt "Sony" nicht "Soni". |
AW: Laptop --> LCD Fernseher
Und wenn dem so ist, dann einfach mal zum die Auflösung auf 1024 * 768 runterstellen und schauen, was der Fernseher dann meint. Wenn es dann funktioniert ist es, wie Matze gesagt hat: Die VGA-Bandbreite reicht einfach nicht aus, um höhere Auflösungen (geschweige denn FullHD) an den Fernseher übertragen zu können.
|
AW: Laptop --> LCD Fernseher
Zitat:
VGA funktioniert in Verbindung mit Full-HD normalerweise problemlos und gestochen scharf. Nur der Fernseher scheint Probleme zu haben. |
AW: Laptop --> LCD Fernseher
hallo
danke das mit der auflösung hat funktioniert mfg joe |
AW: Laptop --> LCD Fernseher
Zitat:
![]() VGA-Anschluss Zitat:
|
AW: Laptop --> LCD Fernseher
Gut, das mag sein, aber mein Full-HD-TFT hat keinerlei Probleme mit VGA und ich kenne auch einige andere, denen es wie mir geht.
|
AW: Laptop --> LCD Fernseher
hallo,
zu früh gefreut,ich sehe zwar alles was ich auch auf dem laptop sehe aber wenn ich ein video (mpeg oder andere formate abspiele kommt die meldung wieder "kann nicht darstellen", was interessant ist youtube funktioniert, ich wollte aber unbedingt im internet die ORF TVthek nutzen da kann man versäumte sendungen nachschauen. mfg joe |
AW: Laptop --> LCD Fernseher
Youtube wird nicht via Overlay dargestellt.
Overlay ist nur auf einem Monitor darstellbar ... wenn du es also auf dem Schlepptopbildschirm sichst, dann siehst du es wo anders nimmer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz