![]() |
Delphi-Version: 2005
.net-Formular in Delphi-Formular einbetten
Nachdem ich
![]() |
AW: .net-Formular in Delphi-Formular einbetten
Versuch mal Handle der Delphiform als Parent setzen
|
AW: .net-Formular in Delphi-Formular einbetten
Stellt sich nur die Frage, wo ich das Parent hier setzen soll
Delphi-Quellcode:
CoffeeBar hat keine Eigenschaft Parent...
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var CoffeeBar: ICoffeeBarController; Result: Integer; begin CoffeeBar := CreateComObject(CLASS_CoffeeBarController) as ICoffeeBarController; CoffeeBar.AddBean('A'); CoffeeBar.AddBean('B'); CoffeeBar.AddBean('C'); CoffeeBar.OpenCoffeeBar; end; |
AW: .net-Formular in Delphi-Formular einbetten
Es sollte aber die .setParent() Methode verfügbar sein
|
AW: .net-Formular in Delphi-Formular einbetten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nicht wirklich. siehe Anhang
|
AW: .net-Formular in Delphi-Formular einbetten
|
AW: .net-Formular in Delphi-Formular einbetten
Problem ist nur, dass ich das Handle für CoffeeBar nicht kenne...
|
AW: .net-Formular in Delphi-Formular einbetten
Hast du Zugriff auf den c# Source?
Sonst könntest du versuchen ihn per FindWindow() zu ermitteln |
AW: .net-Formular in Delphi-Formular einbetten
Zitat:
|
AW: .net-Formular in Delphi-Formular einbetten
Am einfachsten geht sowas mit
![]() Das kann genau solche Sachen ziemlich einfach erledigen. Kostet aber auch was. Kommt halt drauf an wie teuer es ist, das ganze Managed/Unmanaged interop selber hinzufrickeln und ob es günstiger wäre, einfach hier und dort seine Forms zusammenzuklatschen und mit Hydra gegenseitig einzublenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz