![]() |
Betriebssystem: Linux
MySQL-Installation unter Debian
Hallo DP :hi: ,
ich habe gerade das Problem, dass ich nicht MySQL unter Debian 5 installiert bekomme. Das Problem liegt dabei in der Konfiguration, die nicht funktioniert. Dabei erhalte ich folgendes: Zitat:
Zitat:
Wie bekomme ich nun MySQL zum Laufen? |
AW: MySQL-Installation unter Debian
Das sieht so aus als wäre das deb Paket defekt.
|
AW: MySQL-Installation unter Debian
Dir fehlen vermutlich ein paar Abhängigkeiten.
Ich hab erst letzte Woche erfolgreich auf einem blanken Debian 5.0 MySQL installiert.
Code:
Mehr musste ich schon gar nicht machen und Installiert wurde mysql-server-51 und mysql-client-51.
# Alte Install auskehren
apt-get purge mysql-server-50 # MySQL server und client installieren apt-get install mysql-server mysql-client Aso, vor Installationen immer ein "apt-get update" nicht vergessen. Hier meine /etc/apt/sources.list:
Code:
dotdeb.org-Pakete sind jetzt auch signiert, so installierst du den PGP-Schlüssel:
# Debian Server
deb http://ftp.de.debian.org/debian lenny main contrib non-free deb http://ftp.de.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free deb http://ftp.de.debian.org/debian-security lenny/updates main contrib non-free # Sonstige Server deb http://dotdeb.netmirror.org/ lenny all # dotdeb PHP 5.3 packages deb http://php53.dotdeb.org stable all deb-src http://php53.dotdeb.org stable all ![]() |
AW: MySQL-Installation unter Debian
Mit apt-get oder aptitude zu arbeiten ist manchmal recht angenehm, allerdings kann man einen mysql-server doch auch einmal
manuell einrichten: (ist gar nicht so kompliziert und man wird unabhängig von paketmanagern)
|
AW: MySQL-Installation unter Debian
Naja für Hobby-Linuxer wie mich sind Pakete der schnelle Weg ein System aufzusetzen und halbwegs aktuell zu halten.
Alleine der Punkt "Start- und Stop- Skript schreiben" sprengt meinen Zeitrahmen, da das Bash-Skripting nun wirklich nicht mal schnell zu lernen ist. Ich kann ein paar Basics wie Programme selbst konfigurieren, kompilieren und installieren, Rechte vergeben, Autostarts einrichten etc. aber mich dann noch selbst um Updates zu kümmern ist dann wirklich zu viel - apt-get update && apt-get upgrade - fertig. |
AW: MySQL-Installation unter Debian
![]() |
AW: MySQL-Installation unter Debian
Ich würde da aber auf die Lösung der Distribution setzen
|
AW: MySQL-Installation unter Debian
Zitat:
Ich habe es gerade gelöst bekommen: Habe den MySQL-Daemon von Hand gestartet mit Verbose-Flag gestartet, das funktionierte, dann nocheinmal mit apt die MySQL-Installation gestartet, und es funktioniert jetzt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz