Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Netzwerkverbindungen konfigurieren (https://www.delphipraxis.net/153076-netzwerkverbindungen-konfigurieren.html)

MuTzE.Y85 19. Jul 2010 23:40

Netzwerkverbindungen konfigurieren
 
Hi,

ich habe schon den ganzen Tag das Forum durchsucht und gelesen, aber nix hilfreiches gefunden.

Ich möchte mit einem Programm Netzwerkverbindungen (LAN-Verbindung usw.) konfigurieren.
Also IPs, Metrik usw. einstellen können.

Habe bis jetzt noch nichts gefunden, was das ermöglicht bzw. wie das zu bewerkstelligen ist.
Das Auflisten der Verbindungen hab ich mehrmals gefunden. Keine Variante hat bei mir funktioniert.
Habe Windows 7 x64.
Einzige Variante ist die netsh von Windows zu nutzen.
Dort weiß ich aber nicht, wie ich die Verbindungsreihenfolge einstellen kann. Also welcher Adapter Vorrang hat.

Ich hoffe ich habs verständlich ausgedrückt und jemand kann helfen.
Danke schon mal.


Gruß
MuTzE

waldforest 21. Jul 2010 05:55

AW: Netzwerkverbindungen konfigurieren
 
Hallo,ich hatte vor Monaten ähnliches Problem

bis auf fertig, kostenpflichtige Tools habe ich auch nur
netsh gefunden und mein Problem mit ner Bat-Datei gelöst.


http://de.wikipedia.org/wiki/Netsh
http://support.microsoft.com/?kbid=242468

hier ein Beispiel
http://www.netzwerktotal.de/netzwerkfaq/faq47.htm

MuTzE.Y85 21. Jul 2010 16:46

AW: Netzwerkverbindungen konfigurieren
 
Hm schade. Die Netsh-Variante kenn ich ja wie gesagt schon.
Wollte es eigentlich selber machen.

Weisst du denn wie man mit netsh die Adapterreihenfolge ändern kann? Geht das überhaupt?
Das ist noch ein Problem was ich damit noch nich hinbekommen habe.

Der.Kaktus 21. Jul 2010 17:01

AW: Netzwerkverbindungen konfigurieren
 
Hier ein kleines Beispiel gefunden habe..vielleicht hilfts ja ;-)

http://www.experts-exchange.com/Prog..._23426499.html

MuTzE.Y85 21. Jul 2010 17:19

AW: Netzwerkverbindungen konfigurieren
 
Bringt mir so leider nix. Ich muss dafür ne DLL aufm Windowsverzeichnis als ActiveX hinzufügen, das klappt aber nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz