![]() |
Linux und DOS: FTP neuste Datei herunterladen
Hallo DP !
Ich wuerde gerne die neuste Datei von einem Server herunterladen. Im Zielverzeichnis befinden sich jedoch dutzende Dateien un dmich interessiert nur die mit dem Datum von heute. Frage 1: kennt DOS FTP oder Linux FTP eine Art "sort" oder irgend einen anderen anwendbaren Filter um eine bestimmte Datei herunterzuladen? Frage 2: Mit einem kleinen Trick koennte man das Problem bestimmt loesen. - Man koennte sich ja das ganze Verzeichnis mit dem dir Befehl anzeigen lassen und die Ausgabe irgendwie an DOS/Linux weiterleiten. (ich glaub zumindest unter Linux geht das irgendwie) - Dann mittels Betriebssystem Kommandos die Liste der Dateien sortieren und den gewuenschten Eintrag herausfiltern und merken - dann die 2. FTP Verbindung aufbauen und die Datei herunterladen Was sagt ihr dazu? |
AW: Linux und DOS: FTP neuste Datei herunterladen
Zitat:
|
AW: Linux und DOS: FTP neuste Datei herunterladen
PWD liefert die die Auflistung des Verzeichnisses. Du kannst ja das Format angucken, die Liste auswerten und dann die neuste Datei raussuchen. Eine neue FTP Verbindung aufzubauen brauchst du nicht, da die Dateien eh in einer Transfer-Verbindung übertragen werden und die Steuerverbindung wird davon nicht betroffen.
|
AW: Linux und DOS: FTP neuste Datei herunterladen
Wie bereits gesagt wurde, holst du dir mit PWD die Verzeichnisliste.
Diese kannst du relativ einfach parsen, ist eine SPACE-delimitierte Liste pro Zeile / Datei / Verzeichnis. Wenn der Server das MTDM-Kommando unterstützt (ich kenn keinen aktuelleren, der das nicht könnte), kannst du für jede Datei dann das "last modification date" auslesen. |
AW: Linux und DOS: FTP neuste Datei herunterladen
Seid ihr sicher das man mit pwd die Verzeichnisliste holt? pwd kenne ich nur als "print working directory" - gibt also nur den aktuellen Verzeichnispfad aus.
|
AW: Linux und DOS: FTP neuste Datei herunterladen
Zitat:
|
AW: Linux und DOS: FTP neuste Datei herunterladen
Guten Morgen,
also pwd liefert unter dem Vista Konsolen-Fenster genau dass, was SirThornberry meinte: ftp> pwd 257 "/Test/Bla1/Bla2/" is current directory Edit: den Befehl LIST gibt es nicht.. |
AW: Linux und DOS: FTP neuste Datei herunterladen
Versuch es mal mit ls (kleines L, kleines S).
|
AW: Linux und DOS: FTP neuste Datei herunterladen
genau, ls sollte die richtige wahl sein (der Linux Befehl = Äquivalent zu dir). Einige Clients unterstützen auch "dir" (gesendet wird dann intern in beiden Fällen der LIST Befehl (per Protokoll spezifizier))
|
AW: Linux und DOS: FTP neuste Datei herunterladen
Huhu!
Also der befehl ls -lrt sortiert alle Eintraege nach Datum. Das ist schonmal ein Schritt in die richtige Richung. Kann ich denn mehrere Argumente gleichzeitig auf den FTP loslassen? ls -lrt kombiniert mit einem dir *.zip und einem mget mit Argumenten? Oder wie kann ich mit der Ausgabe des FTP-Befehls arbeiten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz