Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi cxGrid und Multiselect mit GroupByBox (https://www.delphipraxis.net/153877-cxgrid-und-multiselect-mit-groupbybox.html)

Dragon27 18. Aug 2010 17:57

cxGrid und Multiselect mit GroupByBox
 
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich grad ein wenig mit dem cxGrid. Das Grid ist wirklich
toll, leider schaffe ich eine Sache nicht.

Ich möchte verschiedene, selectierte Einträge verändern. Das funktioniert auch:

Delphi-Quellcode:
var
var
  i : Integer;
  bm : TBookmark;
begin

TableView.DataController.DataModeController.GridMode:=true;
  for i := 0 to TableView.Controller.SelectedRecordCount - 1 do begin
    bm := TableView.DataController.GetSelectedBookmark(i);
    Data.Bookmark := bm;
    Data.edit;
    //etc. der Rest ist ja Standard
Leider funktioniert der obere Code nicht mehr, wenn das Grid grouped ist. Also
oben nach Spalten sortert wird. Die Fehlermeldung lautet:

Code:
---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception
---------------------------
Im Projekt OmegaTag.exe ist eine Exception der Klasse EcxInvalidDataControllerOperation mit der Meldung 'DataController not in GridMode' aufgetreten.
---------------------------
Anhalten  Fortsetzen  Hilfe  
---------------------------
Danke für Eure Hilfe!

Tyrolean 19. Aug 2010 07:01

AW: cxGrid und Multiselect mit GroupByBox
 
Schaue dir mal ForEachRow an. Ich habe zb folgenden Code:

Delphi-Quellcode:
procedure Txxx.Button1Click(Sender : TObject);
begin
   vMR.DataController.ForEachRow(True,DoForEachMitreisenden);
end;

procedure Txxx.DoForEachMitreisenden(ARowIndex: Integer; ARowInfo: TcxRowInfo);
var
   sGuid : String;
begin
  sGuid := varToStr(vMR.DataController.Values[ARowInfo.RecordIndex, vMRmgmGuid.Index]);
  // Irgendwas mit dem Datensatz tun
end;

Dragon27 21. Aug 2010 20:11

AW: cxGrid und Multiselect mit GroupByBox
 
Hallo,

erstmal danke für deine Antwort! Leider verstehe ich den Code nicht ganz... Hast
du vielleicht für mich ein erweitertes Beispiel?

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz