![]() |
parent schliessen
Hallo zusammen, ich möchte beim Start eines Programms das Hauptfenster im HG anzeigen.
Im Vordergrund soll ein modales Fenster zu einer Eingabe zwingen. Erst nach dieser Eingabe darf das Hauptform benutzt werden. Beim Abbruch ohne Eingabe soll das Hauptfenster mit geschlossen werden. Ich hab mir gedacht im OnActivate des mainForm das Eingabefenster modal anzuzeigen. Soweit so gut. Aber wie sage ich dem Parent dass es beim Abbruch des modalen Fensters ebenfalls geschlossen wird? Ist sicher ganz einfach, oder ? EDIT: habs mit application.terminate versucht, funkt aber leider nicht :-( Gruss KHH |
AW: parent schliessen
Entweder ruftst du
Delphi-Quellcode:
(Holzhammermethode) auf oder du fragst das ModalResult (eleganter) ab:
Application.Terminate
Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.FormActivate(...);
var frm : TPasswortForm; ende : Boolean; begin frm := TPasswortForm.Create(nil); try // Fomular modal anzeigen - wenn nicht OK-Button gedrückt wurde // ist ende = True ende := frm.ShowModal <> mrOK; finally frm.Free; end; if ende then Close; end; |
AW: parent schliessen
Zitat:
logisch, jetzt wo du es sagst ;-) ich danke dir |
AW: parent schliessen
funktioniert dochnicht ganz sauber :-(
egal ob über terminate oder modalresult beim beenden flackert das Fenster sekundenlang , bis es mit "Failed to create win32 control, error 0 " beendet wird. ich vermute dass es daran liegt dass das im formactivate gehandelt wird, oder? EDIT: ich habs ins OnShow gepackt, dort funktionierts, allerdings ohne dass das Hauptform in HG angezeigt wird :-( |
AW: parent schliessen
Das kann ich nicht nachvollziehen, bei mir funzt das im OnActivate ohne Probleme.
[edit] Hast Du das Passwort-Formular auch aus der automatischen Formularerstellung herausgenommen? Und wie schließt Du es? Weist Du ModalResult zu? [/edit] |
AW: parent schliessen
Das Formular schliesen im Event OnActivate oder OnShow ist ein bisschen so wie wenn man jemandem den Stuhl unterm Hintern wegzieht.
Versuche mal anstelle von Close:
Delphi-Quellcode:
PostMessage(self.Handle, WM_CLOSE, 0,0);
|
AW: parent schliessen
Oder quick & dirty im OnShow/OnActivate einen Timer starten, der das Passwortformular aufruft und sich dann dünne macht.
|
AW: parent schliessen
Zitat:
"Failed to create win32 control, error 0 " das Modale Form hab ich auch aus der Autoerstellung rausgenommen. was kann sonst noch die Ursache sein? |
AW: parent schliessen
Kannst Du das in einem kleinen Demo-Projekt reproduzieren? Falls ja, häng das doch mal an, dann kann man sich das in Ruhe anschauen.
|
AW: parent schliessen
Zitat:
Ich danke für eure Hilfe. Gruss KHH |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz