![]() |
32Bit und 64Bit DLL-Version: Namenskonvention für COM-Objekt
Hallo,
ich hoffe ich poste das hier im richtigen Forum: Ich soll eine DLL schreiben die ein COM-Objekt exportiert. Das COM-Objekt hat einen Namen in der Form "Productname.Enviroment". Diese DLL soll es in einer 32 Bit und einer 64 Bit-Version geben (da Mischbetrieb von 32 Bit Anwendung und 64Bit Anwendung und vica versa anscheinend nicht möglich). Auf einem 64 Bit Betriebssystem ist es also Möglich das je nach dem welches Programm meine DLL verwendet die 32 Bit oder die 64 Bit Variante benötigt wird. Da das COM-Objekt allerdings nur über den Namen angesprochen wird ergibt sich hier eine Mehrdeutigkeit. Wie würde man in diesem Fall am besten vorgehen? Vergebe ich jeweils einen angepassten Namen für die DLLs ("Productname32.Environment" und "Productname64.Environment") oder (Productname.Environment32 und "Productname.Environment64") oder gibt es da eine andere Möglichkeit? CrossPosting: ![]() Grüße 4000 |
AW: 32Bit und 64Bit DLL-Version: Namenskonvention für COM-Objekt
Du brauchst keine unterschiedlichen Namen.
Die nötigen Verweise von "Productname.Environment" auf die 32-Bit oder 64-Bit DLL erfolgt über den Unter-Registry-Zweig LocalServer32/InprocServer32/InprocHandler32 bzw. den 64-Bit Gegenstücken. Das Problem ist evtl. eher einen Installer zu finden der auch beide Einträge korrekt installiert ohne das sie sich gegenseitig kaputt machen. |
AW: 32Bit und 64Bit DLL-Version: Namenskonvention für COM-Objekt
Hallo,
vielen Dank. Das Verhalten ist in meinem Interesse und meine Frage damit beantwortet. Grüße Zend |
AW: 32Bit und 64Bit DLL-Version: Namenskonvention für COM-Objekt
Ich hab nochmal eine Frage:
Brauchen die Interfaces der 64 Bit Variante denn eine andere GUID als die Interfaces der 32 Bit DLL? |
AW: 32Bit und 64Bit DLL-Version: Namenskonvention für COM-Objekt
Zitat:
|
AW: 32Bit und 64Bit DLL-Version: Namenskonvention für COM-Objekt
Die Parameter werden automatisch konvertiert, solange es sich um die bekannten COM Typen handelt. Bei Streams oder eigenen Kreationen muss man es selber machen.
|
AW: 32Bit und 64Bit DLL-Version: Namenskonvention für COM-Objekt
Zitat:
|
AW: 32Bit und 64Bit DLL-Version: Namenskonvention für COM-Objekt
Kann ich dir leider nicht beantworten. Durch Registry Redirection, Reflection, Sharing, sowie Kombinationen und Änderungen seit Win7 bin ich da durcheinander geraten.
Ich sag einfach mal...Guckst du hier: ![]() ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz