![]() |
Waterfall Graphic wie erstellen?
Hallo Leute,
Wie sässt sich eine Wasserfallgrafik ähnlich der unter: ![]() erstellen? Bin für jegliche Tipps und Sachdienliche Hinweise dankbar. Grüsse, -Jan |
AW: Waterfall Graphic wie erstellen?
Ich kenne mich zwar da nicht aus, aber möglicherweise ist das mit BASSVIS realisierbar.
|
AW: Waterfall Graphic wie erstellen?
Um mal präziser zu werden: geht es um das Zeichnen des Diagramms an sich oder darum, wie man bestimmte Daten so aufbereitet, so dass man sie in einem solchem Diagramm anzeigen kann. Oder beides :mrgreen:
|
AW: Waterfall Graphic wie erstellen?
Zitat:
Sorry, ich war da in der Tat etwas ungenau. Mich interessiert, wie man Daten (im Idealfall Audiodaten) so aufbereitet, das man diese als Wasserfall Diagramm darstellen kann. Grüsse, Jan |
AW: Waterfall Graphic wie erstellen?
Wenn du dir den Titel deines Bildes anschaust, fällt dir bestimmt
![]() Also wird anscheinend eine schnelle Fourier-Transformation auf den Audio-Daten ausgeführt. Allerdings ist mir unklar, was Level und x-Achse darstellen sollen. Vermuten würde ich, das Level die Amplitude der Frequenz angibt und die x-Achse irgendwie den Zeitabschnitt adressiert. |
AW: Waterfall Graphic wie erstellen?
X: Zeit
Y: Frequenz Farbe: Magnitude Frequenz und Magnitude ergeben sich von selbst aus der FFT, und dann muss man eben Stück für Stück pro Zeiteinheit eine neue Bildspalte anpappen. Wie lang eine Zeiteinheit ist, hängt dabei wesentlich von den für die FFT benutzten Samples ab, was wiederum auch die Höchstfrequenz bestimmt. Um in etwa zu wissen was das ganze Ding überhaupt soll (und damit du weisst was du tust), solltest du dich mit der ![]() Wenn du die Bass.dll benutzt hast du schon mal insofern gewonnen, als dass die bereits umfangreiche Methoden zur FFT mit bringt. Dennoch wirst du damit ohne Wissen um die (F)FT nicht so arg viel anfangen können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz