Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi TMenuItem - STRG+ALT && ALT GR (https://www.delphipraxis.net/155778-tmenuitem-strg-alt-alt-gr.html)

Svo 8. Nov 2010 07:54

TMenuItem - STRG+ALT && ALT GR
 
Hallo und guten Morgen zusammen,
ich bin schon länger in diesem Forum als stiller Leser aktiv und habe mich nun registriert, aufgrund eines Problems, dass ich nicht mit Hilfe der Forensuche lösen konnte.

Ich arbeite an einer MDI Anwendung, wessen Hauptfenster ein Menü mit mehreren TMenuItem's besitzt.

Einer der Items, bestitzt eine TAction, die ein zweites Fenster öffnet. (Editor) Dieses TMenuItem wurde der Shortcut Strg+Alt+E hinzugefügt.

Öffne ich nun das zweite Fenster mit dem Editor und möchte ein Euro Symbol in den Editor schreiben, reagiert er auf den Shortcut von meinem TMenuItem und blockt somit, dass Euro Zeichen, welches ich mit AltGR+E schreiben möchte.

Unter meinem Entwicklungsrechner (Windows Vista) tritt dieses Problem nicht auf. Ich kann ganz normal ein Euro Symbol in den Editor schreiben. Der Fehler tritt aber bei einem Windows Server 2003 - System auf. Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann?

sx2008 8. Nov 2010 09:48

AW: TMenuItem - STRG+ALT && ALT GR
 
Die ALTGR-Taste ist die Abkürzung für die STRG+ALT Tasten.
Das ist historisch so entstanden.
>>Unter meinem Entwicklungsrechner (Windows Vista) tritt dieses Problem nicht auf.
Das würde auf einen Bug oder zumindest geändertes Standardverhalten in Vista hinweisen.
Auf Windows 7 ergibt Strg+Alt+E das €-Zeichen.

Svo 8. Nov 2010 10:06

AW: TMenuItem - STRG+ALT && ALT GR
 
Danke für die Antwort. Die historisch bedingten Gründe, habe ich bereits auch im Netz gefunden. Allerdings bin ich vorhin auf zwei Interessante Microsoft Artikel gestoßen, die behaupten, dass das Verhalten meiner Software aufgrund der Terminal Server Sitzung (Remote Desktop) auftritt.

http://support.microsoft.com/?kbid=917910
http://support.microsoft.com/?kbid=263749

Die Frage ist ja nun eher, ob ich das irgendwie verhindern kann, außer das Tastaturlayout zu ändern. Ich möchte ungern, den Kunden vorschreiben, dass das Tastaturlayout geändert werden soll. Nun - vielleicht ändere ich den Shortcut, ist aber allerdings schade.

Assarbad 9. Nov 2010 03:21

AW: TMenuItem - STRG+ALT && ALT GR
 
Zitat:

Zitat von Svo (Beitrag 1060315)
Dieses TMenuItem wurde der Shortcut Strg+Alt+E hinzugefügt.

Wenn das frisch eingefügt wurde, könnte man es nicht noch abändern bevor es der Kunde zu sehen bekommt? Oder mißverstehe ich dich?

Svo 19. Nov 2010 11:02

AW: TMenuItem - STRG+ALT && ALT GR
 
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1060494)
Zitat:

Zitat von Svo (Beitrag 1060315)
Dieses TMenuItem wurde der Shortcut Strg+Alt+E hinzugefügt.

Wenn das frisch eingefügt wurde, könnte man es nicht noch abändern bevor es der Kunde zu sehen bekommt? Oder mißverstehe ich dich?

Richtig. Genauso wird es nun gemacht, die Shortcuts werden geändert. -danke an alle-


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz