![]() |
SwitchDesktop unter Windows7
Hallo,
wenn ich unter Windows7 die Funktion SwitchDesktop aufrufe (welche auch True zurück gibt) flackert kurz der Schirm und Windows wechselt sofort selbständig zurück zum DefaultDesktop. Unter XP läuft alles wie es soll. Weiß jemand wie man unter Windows7 dieses verhalten unterbinden kann bzw. was daran Schuld ist? |
AW: SwitchDesktop unter Windows7
Zeig mal Code. Bist du sicher dass es an der Funktion SwitchDesktop liegt?
|
AW: SwitchDesktop unter Windows7
mein Code sieht bisher so aus:
Code:
caption wird niemals auf "failed" gesetzt da SwitchDesktop True zurück gibt.
var
lDesk: Cardinal; lCurrDesk : Cardinal; begin lCurrDesk := GetThreadDesktop(GetCurrentThreadId()); if (lCurrDesk <> 0) then begin lDesk := CreateDesktop('New Desktop', nil, nil, 1, GENERIC_ALL, nil); if (lDesk <> 0) then begin if not SwitchDesktop(lDesk) then caption := 'failed'; Sleep(1000); SwitchDesktop(lCurrDesk); CloseDesktop(lDesk); end; end; |
AW: SwitchDesktop unter Windows7
Zitat:
|
AW: SwitchDesktop unter Windows7
Bei dir funktioniert der code unter Windows7? Bevor da 1000 gewartet wurde war da eine 5000 so das ich mir ziemlich sicher bin das bei mir der Desktop nicht gewechselt bleibt (zumal alle Fenster des aktuellen Desktops weiter für mich sichtbar waren). Wie gesagt funktioniert bei mir das ganze unter XP auch ohne Probleme nur unter Windows7 sehe ich von dem neuen Desktop nichts.
|
AW: SwitchDesktop unter Windows7
Also mit 5000 gehts bei mir. Alles schwarz.
|
AW: SwitchDesktop unter Windows7
dann scheint es zumindest schonmal kein allgemeines Problem von Windows7 zu sein :gruebel:
|
AW: SwitchDesktop unter Windows7
Zitat:
|
AW: SwitchDesktop unter Windows7
Da bin ich wenigstens beruhigt das es bei anderen funktioniert und kein generelles Problem von Windows7 zu sein scheint.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz