![]() |
Delphi-Version: 7
ShellExecute macht probleme
Hi, ich möchte mit ShellExecute ein .txt File drucken.
nur meckert der compiler jedesmal aufs neue " Undeclared Identifier". Gleichezeitg fehlt ein semicolon oder operator Muss ich irgendwo irgendwo etwas deklarieren? Hab mich schon durchs Forum gewühlt und bin nicht fündig geworden. Hier mal mein Code:
Delphi-Quellcode:
Laut Forenbeiträgen reicht ja eine zeile zum drucken.
//'Pfad', 'Themenfeld2' und 'Schuelerdateiname' sind variablen mit strings als inhalt.
AssignFile (infile, Pfad+'Auswertung\'+Themenfeld2+' '+Schuelerdateiname); ShellExecute(Handle, 'print', PChar(infile), nil, nil, SW_SHOW); |
AW: ShellExecute macht probleme
Wo meckert er genau?
|
AW: ShellExecute macht probleme
Ist in der Uses-Klauses ShellAPI eingebunden? Und warum fehlt wieder mal jegliche Fehlerbehandlung?
|
AW: ShellExecute macht probleme
infile nicht erst öffnen, ShellExecute den Pfad zur Datei übergeben ;)
|
AW: ShellExecute macht probleme
WOW
erstmal danke für die unglaublich schnelle antwort! 1. Hab die ShellApi nicht eingebunden gehabt. -> danke für den tipp. 2. gibt es eine möglichekeit nicht den pfad direkt anzugeben sondern über die vars? weil es werden unterschiedliche dokumente gedruckt aus unterschiedlichen ordnern. Deswegen auch
Delphi-Quellcode:
Pfad:=ExtractFilePath(ParamStr(0));
|
AW: ShellExecute macht probleme
Ja mit
Delphi-Quellcode:
. Du hast aber eine File-Variable übergeben
PChar(Ffad)
|
AW: ShellExecute macht probleme
so, dies wäre meine Pfadangabe
Delphi-Quellcode:
. Muss ich die als str oder char übergeben? oder kommt dies in eine extra Variable?
Pfad+'Auswertung\'+Themenfeld2+' '+Schuelerdateiname
Delphi-Quellcode:
dadurch dass ich noch nie mit ShellExecute gearbeitet habe ist dies völliges neuland für mich.
Ffad:=Pfad+'Auswertung\'+Themenfeld2+' '+Schuelerdateiname; //Ffad->typ?
ShellExecute(Handle, 'print', PChar(Ffad), nil, nil, SW_SHOW); |
AW: ShellExecute macht probleme
Windows-API-Funktionen erwarten eine c-String (Zeiger;PChar)
|
AW: ShellExecute macht probleme
Sollte so wie du es hast bereits gehen. Ansonsten @Ffad[1] ...
|
AW: ShellExecute macht probleme
danke für die viele und schnelle hilfe.
allerdings taucht während der ausführung des programms der nächse Fehler auf:
Delphi-Quellcode:
und das übersteigt meine fähigkeiten um längen. zumal ich keine ahnug habe was das ist...
'access vioalation at address 76a5d9ef in module 'KERNELbase.dll'. read of address 00000043'.
hier der code:
Delphi-Quellcode:
lala:=(Pfad+'Auswertung\'+Schuelerdateiname);
Ffad:=lala[1];//nicht schön, wusste mir nicht anders zu helfen ShellExecute(Handle, 'print', PChar(Ffad), nil, nil, SW_SHOW); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz