![]() |
Programm schließt sich nicht richtig.
Hallo zusammen,
ich arbeite noch mit D5, habe ein ziemlich großes Programm und seit einiger Zeit beendet sich mein Programm nicht mehr korrekt. Der Prozess bleibt entweder bestehen oder in der Taskleiste bleibt das Programm liegen. Hat jemand eine Idee oder gibt es einen Befehl wo ich beim "OnClose" ausführen kann, dass mein Programm sich definitv schließt? Vielen Dank. Eppos |
AW: Programm schließt sich nicht richtig.
Bei größeren Programmen unter Delphi 5 auf jeden Fall FastMM4 verwenden.
Macht es nicht mehr Sinn, den Fehler zu lokalisieren und zu beseitigen? Ich persönlich würde auf eine Execption schließen, die noch nach Beenden der Exeception-Behandlung auftritt. Also so was wie ein zu früh oder "doppelt" freigegebenes Objekt, fehlerhafter (Log-) Dateizugriff etc.. |
AW: Programm schließt sich nicht richtig.
Du hast vollkommen recht, aber ich möchte, dass die User erstmal nichts mitbekommen davon und dann werde ich mich an den Fehler machen.
Das Problem ist, dass ich auch nicht weiss, wann er genau auftritt. |
AW: Programm schließt sich nicht richtig.
Du willst also absichtlich fehlerhafte Software ausliefern? Bitte nenne mir den Namen der Firma bei der du arbeitest, damit ich von der Firma nicht versehentlich Software installiere.
|
AW: Programm schließt sich nicht richtig.
@Luckie: Microsoft.
Hier eine vorläufige Notlösung:
Delphi-Quellcode:
oder gar
if CallTerminateProcs then
PostQuitMessage(0);
Delphi-Quellcode:
Halt;
|
AW: Programm schließt sich nicht richtig.
@Luckie
Bitte nenne mir deine Firma, die Software ausliefert, die keine Fehler beinhaltet. Damit ich nur diese Software installiere 8-) |
AW: Programm schließt sich nicht richtig.
Absichtlich eine Fehler drinzulassen, ist aber was Anderes, als noch "unentdeckte" Fehler zu drinzuhaben. :wink:
|
AW: Programm schließt sich nicht richtig.
@Eppos such lieber den Fehler als weiter zu hacken. (ja extra doppeldeutig)
@himitsu er ist genauso (un)entdeckt wie so viele Windows, Embarcadero, etc Bugs. |
AW: Programm schließt sich nicht richtig.
Zumindest liefern wir keine Software aus mit Fehlern von denen wir wissen. Ich habe ja nicht gesagt, dass Software bei Auslieferung fehlerfrei ist. Ich hoffe Autohersteller machen so was nicht. "OK, das ABS funktionieren nicht richtig, lass uns was einbauen, was das Bremspedal zum Ruckeln bringt, damit es der Kunde nicht merkt." 8-)
|
AW: Programm schließt sich nicht richtig.
Das nennt man "known bug" wenn man einen Workaround noch mitliefert, ist das absolut gängige Praxis. Da regt sich keiner drüber auf.
Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz