Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Kleine Anleitung für Icons in Delphi 2010 (https://www.delphipraxis.net/156287-kleine-anleitung-fuer-icons-delphi-2010-a.html)

ATS3788 26. Nov 2010 11:30

Kleine Anleitung für Icons in Delphi 2010
 
Leider funktioniert unter Delphi 2010 das mit der
Ressource ".dcr" nicht so wie unter anderen Delphi Versionen

Einfach mit dem Ressourcen Editor die "DCR" Datei nach
"res" Speichern und die Ressource wie unten angegeben einbinden.

Delphi-Quellcode:
procedure Register;

implementation

{$R TransparentPanel.res}

procedure Register;
begin
  RegisterComponents('Samples', [TTransparentPanel]);
end;
Daran denken das der Objektname und der
Filename mit der Unit gleich sein muss.

Luckie 26. Nov 2010 11:35

AW: Kleine Anleitung für Icons in Delphi 2010
 
Und in welchem Zusammenhang steht das jetzt?

DeddyH 26. Nov 2010 11:38

AW: Kleine Anleitung für Icons in Delphi 2010
 
Vielleicht sollte man den Begriff "Icons" im Titel durch "Komponentensymbole" austauschen, dann ist das auch Luckie-sicher :duck: :mrgreen:

himitsu 26. Nov 2010 11:48

AW: Kleine Anleitung für Icons in Delphi 2010
 
Komisch, aber in meinem D2010 funktioniert das mit der DCR :gruebel:

siehe http://www.delphipraxis.net/156006-n...omponente.html
die DCR liegt einfach so neben der PAS rum und wird von Delphi automatisch eingebunden.



Ich hab nur ein Problem mit meiner nicht visuellen Komponente
und dem Imageeditor von D7 (warum gibt's den nicht mehr im D2010 ? ), welcher nur eine Version des Icons speichern läßt.

Bräuchte ja ein Icon mit mehreren Größen, da im Formulardesigner ein größeres Icon nötig ist, als in der neuen Komponentenliste.

Luckie 26. Nov 2010 11:53

AW: Kleine Anleitung für Icons in Delphi 2010
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1064261)
Vielleicht sollte man den Begriff "Icons" im Titel durch "Komponentensymbole" austauschen, dann ist das auch Luckie-sicher :duck: :mrgreen:

Jupp, ich glaube, so ergibt das dann schon mehr Sinn. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz