Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Design- / Runtime Packages Struktur (https://www.delphipraxis.net/156298-design-runtime-packages-struktur.html)

AThurm 26. Nov 2010 20:15

Design- / Runtime Packages Struktur
 
Hallo,

wie löst man in Delphi folgendes Problem:

design-package.bpl
Enthält visuelle Komponenten

run-package.bpl
Enthält sourcen die visuelle Komponenten in der uses benutzen

Nun sagt mir die IDE aber "Die Unit XYZ wurde implizit in Package run-package importiert".

Die Lösung wäre das design-package als "Erfordert" hinzuzufügen, was aber nicht sein soll, den sobald ich das Designtime package in die IDE installiere, blockiert das das runtime package mit.

Eine andere Lösung wäre alle Dateien die visuelle Komponenten einbinden in die jeweiligen *.dpr Dateien zu verteilen.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine?!

Grüße,
Andreas

mkinzler 26. Nov 2010 20:18

AW: Design- / Runtime Packages Struktur
 
Das Runtime-Package gehört in den requires-Abschnitt.
Und es wird natürlich mitgeladen, weil dessen Inhalt ja auch benötigt wird.

AThurm 26. Nov 2010 20:27

AW: Design- / Runtime Packages Struktur
 
Ja aber nun setze ich das Package auf Compelieren "wenn nötig" und NICHT manuell, damit in meinen *.dpr Projekt das immer mitcompiliert, was aber nicht funktioniert, weil das Designtime package was im requires-Abschnitt ist, in der IDE installiert ist und das ganze blockt.

sx2008 27. Nov 2010 11:09

AW: Design- / Runtime Packages Struktur
 
Zitat:

Zitat von AThurm (Beitrag 1064354)
design-package.bpl
Enthält visuelle Komponenten

run-package.bpl
Enthält sourcen die visuelle Komponenten in der uses benutzen

Und das ist schon mal falsch.
Du brauchst die visuellen Komponenten doch auch zur Laufzeit.
Richtig wäre:
Code:
run-package.bpl
 * visuelle Komponenten
 * Enthält sourcen die visuelle Komponenten in der uses benutzen
Code:
design-package.bpl
 * enthält Code zum registrieren der visuellen Komponenten
   das kann eine Unit sein mit den entsprechenden Aufrufen von RegisterComponent
 * enthält Code von Property-Editoren (wahrscheinlich hast du keine)
Eigentlich ist es ganz einfach:
in ein Designtime-Package kommt ausschlieslich der Code, den ich später im Programm nicht brauche und auch gar nicht verwenden kann.
Dazu gehören Property- und Komponenten-Editoren sowie sogenannte "Experten", das sind Plugin für die Delphi IDE.
Auch die
Delphi-Quellcode:
Procedure Register;
gehört dazu.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz