![]() |
Indy + IPv6
Hallo
Ich nutze die Indy Komponenten in einer DLL. Muß ich mir in Zukunft wegen IPv6 Sorgen machen oder funktioniert der Kram mit Indy problemlos? (Delphi Turbo Explorer und Indy 10) Gruß Gargi |
AW: Indy + IPv6
Na? Keiner eine Antwort? Ihr seid doch sonst so flink.
Gruß Gargi |
AW: Indy + IPv6
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich habe mal in the MS site gelesen das IP4 und IP6 automatisch von dem system gehandelt, auch wenn Indy in der zukunft IP6 nicht haben solte, was nicht der fall ist, wird dein IP4 zu IP6 automatisch von dem betriebs system umgewandelt.
I wuerde mir keine sorgen machen weil a) IP4 und IP6 muss von dem betriebs system transparent sein, um sonsten hat es keinen sin. und b) Indy ist gut und immer updated. |
AW: Indy + IPv6
|
AW: Indy + IPv6
Du meinst wohl Assertor ;)
|
AW: Indy + IPv6
Ups ... ja, hast recht :oops:
Die darf man doch wohl mal verwechseln? (ich hoff' nur, daß jetzt die isländischen Postfächer nicht überlaufen :stupid: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz