![]() |
Betriebssystem: Win 7
Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)
Auf meinem Windows 7 Rechner (einem Laptop), welcher über WLAN an den DSL-Router angebunden ist, schwankt die Latenzzeit bei Pings (ICMP) beträchtlich. Während innerhalb Islands bspw. zur Hochschule Reykjavík (rhnet.is) die Latenzzeit bei etwa 10ms (+/-2ms) liegt, bei Verbindungen zum Festland bei etwa 64ms (+/-1ms), kommt es alle 70s zu einem Ausschlag bei der Latenzzeit - wobei es bis über 400ms dauern kann bis ein Ping wieder ankommt.
Habe schon versucht allerlei Dienste und Programme auszuschalten, komme aber irgendwie nicht auf den Schuldigen. Hat irgendjemand eine Idee? NB: es ist sicher erwähnenswert, daß ein Sniffer zu den entsprechenden Zeiten keine Besonderheiten zeigt (sind im Prinzip nur die Pings und ARP-Anforderungen von und zum Router unterwegs). Auch der TaskManager zeigt keine Besonderheiten wann immer ein Ausschlag auftritt. Sehr merkwürdig ... Werde wohl mal Kabel statt WLAN versuchen und mich ggf. mit meinem Netbook und Sniffer danebensetzen um auszuschließen das da irgendein verstecktes Progrämmchen einen Streich spielt. Hinweise sind dennoch sehr willkommen. |
AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)
Alle 60 Sekunden schaut der Dienst "Wlansvc" nach, ob es noch andere WLANs in Reichweite gibt.
Dabei setzt natürlich die aktuelle Verbindung kurz aus. Seltsam nur, dass du auf 70 Sekunden kommst; bei Windows Vista waren es auf jeden Fall 60s. |
AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)
Eventuell Störsignale unterwegs? Drahtlose Videoübertragungssysteme? Bluetooth? Microwelle?
Hatte das schon oft, dass wenn irgendein Gerät "Sendet", ich einen Aussetzer beim WLAN habe... Bin dann auf 5 GHz umgestiegen. |
AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)
Ich weiß nicht, ob es meinen Thread noch gibt, aber vor 'ner ganzen Weile war sowas bei uns so alle 5 Minuten also rund alle 300s und dann war die Leitung für bis zu 60s quasi tot.
Warum das war, konnte ich damals leider nicht rausfinden. Irgendwann (nach 1-2 Monaten) war's dann einfach weg. :-D Zitat:
|
AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)
Klingt ein wenig nach falschen IP-Paketgrößen.
Suche mal in Richtung "mtu". Evtl. hat dein Router verpennt, dass DSL eine max mtu von 1492 (selten auch weniger) hat. wobei ping ist eigentlich icmp -> wird aber dann über ip getunnelt via pppoe. |
AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)
Ist der Treiber aktuell?
Nein, das sind 70 Sekunden, weil Island weiter nördlich liegt. Die Rotationsgeschwindigkeit auf der Kreisbahn ist also höher. Und wie jeder weiß, vergeht die Zeit langsamer je schneller man sich bewegt. Q.E.D. |
AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)
Ich danke euch erstmal. Da habe ich erstmal ein paar Anhaltspunkte um weiterzuschauen. Wenn ich es nicht vergesse, schreibe das Ergebnis (welches es ja hoffentlich geben wird) hier rein.
|
AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)
Zitat:
|
AW: Latenzzeit schwankt alle 70s (+/-2)
Zitat:
![]() Sowas kann mit hier ja nicht passieren, da außer mir ja hier nur gute Menschen leben. :gruebel: ... nee, irgendwie kam das jetzt falsch raus ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz