Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   code smell (https://www.delphipraxis.net/156424-code-smell.html)

dinosaur 1. Dez 2010 15:21

code smell
 
Bei uns werden viele Forms in der Datenbank gespeichert, damit Kundenspezifische Anpassungen leicht möglich sind.
Beim auslesen aus der Datenbank hat es eine stelle die für mich einfach nach schlechtem Design aussieht..
Ein sehr grosser Block von If-Abfragen(für jede Komponente die verwendet werden kann ...):

Delphi-Quellcode:
if c = 'TLabel'       then control := NewLabel;
if c = 'TMyEdit'      then control := NewEdit;
if c = 'TMyMemo'      then control := NewMemo;
if c = 'TButton'      then control := NewButton;
if c = 'TMyButton'    then control := NewButton;
if c = 'TMyCheckBox'  then control := NewCheckBox;
if c = 'TRadioButton' then control := NewRadioButton;
if c = 'TListBox'     then control := NewListBox;

//...usw.
Weiss jemand, wie man dies schöner gestalten könnte bzw. ein sinnvolles DesignPattern? :)

himitsu 1. Dez 2010 15:28

AW: code smell
 
Nutze doch den Weg der VCL, wenn sie die VCL-Formulare (DFMs) läd.

- am Anfang alles Nötige via Delphi-Referenz durchsuchenRegisterClass oder Delphi-Referenz durchsuchenRegisterClasses registrieren
- dann statt deiner IFs nur noch ein Delphi-Referenz durchsuchenFindClass
- und am Ende das Delphi-Referenz durchsuchenUnRegisterClass oder Delphi-Referenz durchsuchenUnRegisterClasses nicht vergessen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz