![]() |
[IntraWeb] Port dynamisch einstellen
Guten Tag,
ich bins mal wieder ;) Ich möchte gerne von meinem IntraWeb Dienst/Server den Port dynamisch einstellen. Mir sind 2 Wege eingefallen.
Den Port kann man einfach im ServerController.Port ändern. Doch es zeigt keine Wirkung, ich denke der Server muss restartet oder reaktivert werden. Doch leider hab ich dazu nichts gefunden. Wie könnte man diese beiden möglichkeiten realisieren? Gruß pustekuchen |
AW: [IntraWeb] Port dynamisch einstellen
Soo,
hab das mit den Parametern teilweise hinbekommen. Hab im OnCreate des ServerControllers folgendes geschrieben.
Delphi-Quellcode:
Dies klappt auch wenn ich mein Server als .exe starte und die parameter hinzufüge.
if ParamCount > 0 then
begin if ParamStr(1) = '-port' then begin IWServerController.Port := StrToInt(ParamStr(2)); end; end; Doch wenn ich das ganze als Dienst laufen lasse, klappt es nicht mehr. Ich habe versucht in den Eigenschaften des Dienstes die Parameter zu setzten, doch leider ohne erfolg. Wodran könnte es liegen? |
AW: [IntraWeb] Port dynamisch einstellen
Nicht auf die Funktionen ParamCount und ParamStr zugreifen, sondern auf die Properties [TService].ParamCount und [TService].Param.
|
AW: [IntraWeb] Port dynamisch einstellen
Mhh hört sich eigentlcih gut an, nur leider hab ich mit IntraWeb keinen Zugriff auf TService.
Es wird lediglich IWInitService eingebunden und dann IWRun aus IWInitService aufgerufen. |
AW: [IntraWeb] Port dynamisch einstellen
Hallo
ich hab das über ein IniFile gelöst. Im Servercontroller beim ControllerBaseCreate procedure TIWServerController.IWServerControllerBaseCreate(S ender: TObject); begin inherited; Port := AppIniFile.ReadInteger('Port',8888); CacheDir := AppPath+'Temp\'; CacheExpiry := AppIniFile.ReadInteger('CacheExpiry',480); end; AppIniFile ist hierbei eine Komponente vom Typ TJvAppIniFileStorage aus den JEDI Bibliotheken aber jedes normale INI File sollte funktionieren. Auf diese Weise kann man alle möglichen Properties des ServerControllers beim Start einstellen. s.o. Ich kompilieren meine Anwendung immer gleichzeitig als Standalone und als Service. Als Standalone mach ich die Settings (Port, CacheExpiry etc) und schreibe das IniFile, der Service liest dieses dann beim Start. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz