![]() |
Bilder aufrufen wenn man buttons drückt.
Hallo.
Ich habe ein klienes Problem. ich habe ein programm geschrieben, auf dem man mehrere Buttons hat. wenn man button1 drückt kommt ein bild, drückt man button1 nochmal kommt ein anders bild. ich habe hier eine Bilderschleife verwendet. Nach dem letzten bild kommt das startbild. Button1 ist nun verschwunden, man sieht nun button2. wenn man button2 drückt sollen jetzt wie bei button1 fotos kommen. ich habe genau das selbe verfahren angewendet, jedoch kommt kein Bild wenn ich Button 2 drücke. Hier der Quelltext
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, jpeg, ExtCtrls, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) B1: TButton; Image1: TImage; Image2: TImage; Image3: TImage; Image4: TImage; B2: TButton; B3: TButton; Image5: TImage; Image6: TImage; Image7: TImage; Image8: TImage; procedure B1Click(Sender: TObject); procedure B2Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; status:integer; i:integer; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.B1Click(Sender: TObject); begin case status of 0: begin sleep ( 500); image2.visible:=true; image1.visible:=false; status:=2; end; 2: begin sleep(500); image3.visible:=true; image2.visible:=false; status:=3; end; 3: begin sleep(500); image4.visible:=true; image3.visible:=false; status:=4; end; 4: begin sleep(500); image1.visible:=true; image4.visible:=false; status:=5 ; B2.visible:=true; B1.Visible:=false; end; end; end; procedure TForm1.B2Click(Sender: TObject); begin case status of 0: begin sleep ( 500); image5.visible:=true; image1.visible:=false; status:=2; end; 2: begin sleep(500); image6.visible:=true; image5.visible:=false; status:=3; end; 3: begin sleep(500); image7.visible:=true; image6.visible:=false; status:=4; end; 4: begin sleep(500); image8.visible:=true; image7.visible:=false; status:=5 ; B2.visible:=true; B1.Visible:=false; end; end; end; end. ich hoffe ich habe diesmal alles richtig gemacht. danke im vorraus |
AW: Bilder aufrufen wenn man buttons drückt.
Du musst den Status wieder zurücksetzen auf 0
Delphi-Quellcode:
das gilt auch für die Prozedur B2Click
....
4: begin sleep(500); image1.visible:=true; image4.visible:=false; status:=0; B2.visible:=true; B1.Visible:=false; end |
AW: Bilder aufrufen wenn man buttons drückt.
Zitat:
|
AW: Bilder aufrufen wenn man buttons drückt.
ich hab den status auf 0 gesetzt, nur kommt dort wo ich es hingeschrieben ein fehler
Delphi-Quellcode:
3:
begin sleep(500); image8.visible:=true; image7.visible:=false; status:=4; B2.visible:=true; B1.Visible:=false; 4: [COLOR="MediumTurquoise"]undefinierter bezeichner[/COLOR] begin sleep(500); image1.visible:=true; image8.visible:=false; status:=5; B2.visible:=true; B1.Visible:=false; |
AW: Bilder aufrufen wenn man buttons drückt.
Wo ist denn das end zum begin im case-Label 3?
|
AW: Bilder aufrufen wenn man buttons drückt.
ahh danke :)
dehalb gings nicht |
AW: Bilder aufrufen wenn man buttons drückt.
Deshalb können wir nur immer wieder dazu raten, ordentlich einzurücken, dann wäre das schon rein optisch aufgefallen, dass da etwas fehlt.
|
AW: Bilder aufrufen wenn man buttons drückt.
Warum kommt mir das Thema so bekannt vor?
|
AW: Bilder aufrufen wenn man buttons drückt.
Zitat:
![]() |
AW: Bilder aufrufen wenn man buttons drückt.
Und warum wird da jetzt ein neuer Thread angefangen? :roll:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz