![]() |
Auslesen von Daten aus nPA, KVK oder EGK mittels PC/SC
Hallo !
Ich möchte Felder einer Adressmaske füllen, indem ich die entsprechenden Daten aus der * EGK (Elektronische Gesundheitskarte)auslese. Um Verbindung zu der Hardware herzustellen, benutze ich (bislang) eine abgewandelte Version von Nobbi's PCSC-Komponente ( ![]() Dies funktioniert soweit auch ganz gut. Die CardReader (ReinerSCT & ChipDrive Micro) werden erkannt; ich kann ein einzelnes Gerät anwählen und bekomme auch korrekt mitgeteilt, wenn eine Karte eingelegt oder entnommen wird. Meine Probleme sind nun :
SDKs, die entsprechende Funktionen mittels DLL zur Verfügung stellen, aber dafür die Verwendung eines bestimmten CardReader-Herstellers voraussetzen nützen mir leider wenig. Ein paar Tips wären sehr willkommen. Danke im voraus! |
AW: Auslesen von Daten aus nPA, KVK oder EGK mittels PC/SC
Für KVK und eGK heisst das Stichwort imho CTAPI, allerdings bist Du damit wieder auf die verschiedenen Hersteller-DLLs angewiesen. Dafür lässt es sich aber "relativ" einfach implementieren, wenn man das Laden der DLLs dynamisch macht. Aber Du schreibst ja, dass Du diese nicht verwenden willst. Finde aber das ist der einfachere Weg, zumindest bei den beiden Karten, weil es sich auf drei einheitliche Kommandos beschränkt. Ob man sowas allerdings beim nPA auch bedacht hat, wage ich in Zweifel zu ziehen.
|
AW: Auslesen von Daten aus nPA, KVK oder EGK mittels PC/SC
Danke DelphiBandit für Deine Antwort.
Wenn mich Tante Google nicht betrogen hat, dann ist PC/SC ein Standard der den (fast ausschliesslich in Deutschland verwendeten) CTAPI-Standard zumindest ergänzen sollte und in der Version 2 auch weitestgehend die Mehrfunktionen von CTAPI erfüllt. Letztendlich ist es mir aber auch egal, ob CTAPI oder PC/SC. Ich möchte wissen, wie ich die einzelnen Informationen aus der Karte auslesen kann (Stichwort "APDU" !?). Die einzige brauchbare Information die ich bisher finden konnte, ist ein ca 10 Jahre alter Artikel aus der "Toolbox". Dieser bezieht sich aber ausschliesslich auf KVK und einige Telefonkarten. Ideal wäre ein Beispiel, wie ich einen bestimmten Wert aus der jeweiligen Karte auslesen kann (CT_Data-Befehl (bei CTAPI) reicht mir hier) und Informationen über den strukturellen Aufbau der 3 Karten. Danke. |
AW: Auslesen von Daten aus nPA, KVK oder EGK mittels PC/SC
Hallo,
das ist nicht ganz so trivial auch wenn es nur ein Befehl zum Absetzen ist - dieser aber in seinen Parametern variabel ist. Ganz grob mal hinskizziert:
Über den Aufbau der Kartendaten seien Dir diese Links empfohlen: ![]() ![]() ![]() Was mir zum Einstieg geholfen hat, sind diverse kleine C-Beispielprogramme, welche die Leser-Hersteller meist mitliefern. Der Erfahrungswert sagt: Ist auf jeden Fall alles zusammen ein grösserer Angang. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz