![]() |
Landkarte nur deutsche Bundesländer - verkleinern
delphi 7 und teechart 8
Es geht um das Problem, deutsche Bundesländer in einer Umrißzeichnung ohne weitere Details so anzuzeigen, dass man sie entsprechend der Mehrheitsfraktion in den Länderparlamenten einfärben kann. Das Problem als solches ist lösbar zwei identische Umrißzeichnungen, die eine mit diversen Farben markiert, die andere ohne Farbe; wenn man nun ein Bundesland z.B. rot färben will, fragt man nach der ensprechend definierten Farbe der farblichen bitmap und färbt die andere Bitmap im selben bereich rot- NUR bei kleinerem Bildschirm verkleinert sich die bitmap natürlich nicht, da sie mit absoluten Koordinaten arbeitet. In teechart gibt es eine res-Datei für Europa. So etwas ähnliches für Deutschland wäre eine gradiose Lösung. Aber ich habe keine Ahnung, wie man das herstellen kann. |
AW: Landkarte nur deutsche Bundesländer - verkleinern
Wenn du eine Grafik willst, die du nach belieben größer oder kleiner skalieren kannst ohne das die Qualität darunter leidet, dann sind wohl Vektorgrafiken das richtige für dich, oder?! :-D
|
AW: Landkarte nur deutsche Bundesländer - verkleinern
Hallo,
vielleicht hilft Dir das hier: ![]() Falls Dir SVG nichts sagt, einfach mal im Inet stöbern. Wenn Du SVG selbst nicht darstellen willst / kannst, taugt es immerhin für BMP Kopien unterschiedlicher Größe. |
AW: Landkarte nur deutsche Bundesländer - verkleinern
Hallo,
ich selbst kann auch nur die Verwendung von SVG-Dateien empfehlen. Hier im Forum kannst Du ja mal nach SVGImage suchen. Mit der Komponente kannst Du dann die SVG-Dateien komfortabel laden und anzeigen. |
AW: Landkarte nur deutsche Bundesländer - verkleinern
Ich habe mit stepmap eine schöne Bundesländer-Umrißdatei als png-Datei.
Diese möchte ich in mein delphi-Programm möglichst als image einbinden und darauf zeichnen (färben); das klappt aber nicht, auch nicht, wenn ich die Grafik zuerst in ewine bmp oder piff Datei umwandle. ??? Das weiß ich nicht weiter |
AW: Landkarte nur deutsche Bundesländer - verkleinern
probier es mal mit ScaleBy, das skaliert dein ganzes Formular, dann müsste das mit dem Bitmap auch gehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz