![]() |
Delphi-Version: 5
Letzten Teil eines Strings entfernen bei unbekannter Länge
Hallo,
ich muss den letzten Teil bzw Buchstaben eines Strings entfernen . Der Buchstabe ist unbekannt und die länge auch, soltle also komplett algemeingültig sein. Der Delete Befehl ist mir bekannt, jedoch müsste ich für den irgendwie die Länge wissen, oder kann man den auch "von hinten" zählen lassen? das wäre natürlich das einfachste... :) Für eine Anfänger-Freundliche (dh ausführliche) erklärung wäre ich seeehr dankbar :) danke :) SpiDe |
AW: Letzten Teil eines Strings entfernen bei unbekannter Länge
Du kannst die Länge eines Strings mit der Funktion
![]() Um die letzte Stelle zu entfernen kannst du dann die von dir angesprochene ![]() ![]() ![]() |
AW: Letzten Teil eines Strings entfernen bei unbekannter Länge
Super! Danke schonmal!
|
AW: Letzten Teil eines Strings entfernen bei unbekannter Länge
So geht das runterzählen...
Delphi-Quellcode:
var I: Integer;
for I :=1 downto Length(deinstring) do begin; end; |
AW: Letzten Teil eines Strings entfernen bei unbekannter Länge
Super!
Hat geklappt... :) Soll von der Schule her eine Multiplikationsaufgabe aufschlüsseln, sodass er das Ergebnis durch Plus rausbekommt. Der gesamte Vorgang sollte dann auch in einem Label angegeben werden... Dh, wenn ich 4 x 5 eingebe sollte im Label 5+5+5+5 stehen ;) ... habe das so gelöst: begin ergebnis := strtoint(edit1.text); eingabe2 := strtoint(edit2.text); eingabe2 := eingabe2 - 1; for i:= 1 to (eingabe2) do begin ergebnis := ergebnis + strtoint(edit1.Text) ; formel := formel +edit2.text + '+'; end; for I :=1 downto Length(formel) do begin; end; Delete(formel, i, 1); label2.caption := inttostr(ergebnis); label3.Caption := formel; Blöd nur, das bei der letzten Schleife dann noch ein + dahinter stand... also...: 5+5+5+5+ , was kein befriedigendes Ergebnis war. Aber nun klappts hervorragend! :) Danke an Euch beide ;) |
AW: Letzten Teil eines Strings entfernen bei unbekannter Länge
Delphi-Quellcode:
... hätte es auch getan :)
delete(formel, length(formel), 1);
|
AW: Letzten Teil eines Strings entfernen bei unbekannter Länge
Und ist sicherer, denn Schleifenvariablen sind nach der Schleife undefiniert (der Compiler gibt deshalb auch eine Warnung aus). Dass dein code funktioniert, ist also reines glück.
Und
Delphi-Quellcode:
ist eh sinnlos, weil die Schleife eigentlich niemals durchlaufen wird, weil Length(Formel) normal > 1 ist. Zumal die Schleife ja auch gar keinen Inhalt hat, also komplett sinnlos ist.
for I :=1 downto Length(formel) do
|
AW: Letzten Teil eines Strings entfernen bei unbekannter Länge
Super, wieder was gelernt. 2 Befehle zusammengesetzt ergeben häufig genau das, was man sucht... muss man nur drauf kommen bzw das kennen.
Danke ! :) So ists natürlich geschickter! ;) |
AW: Letzten Teil eines Strings entfernen bei unbekannter Länge
Zitat:
|
AW: Letzten Teil eines Strings entfernen bei unbekannter Länge
Ich merks langsam auch :)
Oehm, kurze Offtopic Frage: Kennt jmd. zufällig ein Tutorial für ein einfaches Spiel, wo schritt für Schritt erklärt wird, wie man es entwickelt? Im Sinne von...Pong, Breakout...Sowas in der Richtung halt. :) Würde mich sehr interessieren, nicht des Spieles wegen, sondern da ich denke, das ich dort noch eine ganze Menge lernen kann. Mir gehen nämlich langsam die Ideen aus, was ich programmieren könnte. Verschiedene Units, Timer, ... usw usf - krieg ich alles hin. Die Ereignis-Dinger (onActivate.....) habe ich auch verstanden. Nur viel mehr als "Zufallsgeneratorspiel" (gibts bei mir auch optional mit Dateilöschung. sowas wie "windows roulette", dank wächterkarte ein lustiges spiel! :D ) sind momentan einfach nicht drin, da mir die Anfangsidee für etwas komplexeres fehlt. Danke schonmal! PS: Super Forum! Ich glaube, ihr habt mich hier jetzt öfter am Hals ;) Werde versuchen, meine "dummen" Fragen auf ein erträgliches Minimum zu reduzieren und mich mehr an die Suchfunktion halten. MfG SpiDe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz