Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Ubuntu-Installation fehlerhaft o.ä. (https://www.delphipraxis.net/156888-ubuntu-installation-fehlerhaft-o-ae.html)

Matze 19. Dez 2010 11:35

Betriebssystem: Linux

Ubuntu-Installation fehlerhaft o.ä.
 
Hi,

ich habe meinem Großvater dieses Notebook bestellt. Darauf möchte ich Ubuntu 10.10 installieren.

Die Installation klappt auch soweit (der Live-Modus geht auch), aber nach der Installtion bootet Ubuntu nicht.
Es kommt immer der Fehler:
Code:
Unknown symbol intel_agp_enabled (err -16)
...
Unknown symbol intel_max_stolen (err -16)
Momentan regt mich Ubuntu mal wieder nur auf. So werde ich mich damit nie anfreunden können und bin kurz davor, Win7 zu kaufen. Aber das kann's ja auch nicht sein.

Hat jemand von euch ne Ahnung, was da wieder los ist und wie ich das Problem lösen kann?
Mich wundert, dass im Live-Modus alles lief (WLAN, Firefox, ...). Da kam auch kein Grafikkarten-Fehler.

Grüße
Matze

DeddyH 19. Dez 2010 11:59

AW: Ubuntu-Installation fehlerhaft o.ä.
 
Hilft Dir dieser Thread weiter?

Matze 19. Dez 2010 12:23

AW: Ubuntu-Installation fehlerhaft o.ä.
 
Öh danke und was bedeutet das für einen Linux-Dummy? :lol:
Also was muss ich da genau machen?

In die Shell komm ich glaub ohne weiteres nicht rein. Aber ich schaue mal, ob ich vom Live-System die blacklist.conf bearbeiten kann. Aber das fehlende Paket bekomme ich ohne Hilfe sicher nicht installiert.

Edit: Von der Live-CD aus findet er die Datei nur unter /media/, also vermutlich auf der CD ... Ich hätte sie unter /etc/ vermutet.
Edit 2: Und die Datei in /etc/modprobe.d/ verweist auf /media/ :gruebel:

Assarbad 19. Dez 2010 13:01

AW: Ubuntu-Installation fehlerhaft o.ä.
 
Moin,

darf ich fragen wozu Live-Modus? Du willst doch das Ding "fest" installieren, oder?

Wenn ich dich richtig verstehe, kannst du also von Live-CD/DVD booten, das von dort installierte System aber nicht.

Du bootest also nochmal das Live-System. Dort haste dann definitiv Shell usw. verfügbar. Von dort aus mountest du / von deinem fest installierten System, so daß du an /etc/modprobe.d des fest installierten System kommst.

Wo genau hakt es bei dir? Weißt du nicht wie du es mounten sollst, oder wie du an die Gerätenamen zum Mounten kommen sollst?

Tip:
Code:
sudo lshw|less

Matze 19. Dez 2010 13:11

AW: Ubuntu-Installation fehlerhaft o.ä.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Olli,

nein, das habe ich alles so gemacht und es ging nun auch (also das Ändern). Nur bootet das System nun gar nicht mehr ... :?

Edit:

Anhang 32834

Ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass ich nun was falsch gemacht habe, denn bei meinem Linux-Fachwissen ist das praktisch ausgeschlossen. :stupid: :mrgreen:
(Mehr als die blacklist.conf habe ich nicht verändert)

DeddyH 19. Dez 2010 13:20

AW: Ubuntu-Installation fehlerhaft o.ä.
 
Vielleicht mache ich das zu umständlich, aber ich würde versuchen, über
Code:
sudo fdisk -l
den Partitionsnamen zu ermitteln (vermutlich /dev/sda1). Anschließend kannst Du das Dateisystem dann in einen Ordner deiner Wahl mounten.
Code:
sudo mkdir /festplatte
sudo mount /dev/sda1 /festplatte
Anschließend greifst Du dann nicht auf /etc zu, sondern auf /festplatte/etc. Wahrscheinlich geht das auch einfacher, aber ich bin ja auch nicht sooo der Linux-Crack :mrgreen:

Matze 19. Dez 2010 13:23

AW: Ubuntu-Installation fehlerhaft o.ä.
 
Ok, mal langsam für mich:
Was muss ich nun machen?

- Ubuntu neu installieren und euch per Remote-Desktop ran lassen, wenn es anders zukompliziert ist? *g*
- Ubuntu runterschmeißen und eine Distribution nutzen, die in der Hinsicht besser ist?
- Was ganz anderes?

Grüße

Assarbad 19. Dez 2010 13:26

AW: Ubuntu-Installation fehlerhaft o.ä.
 
Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1069364)
Ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass ich nun was falsch gemacht habe, denn bei meinem Linux-Fachwissen ist das praktisch ausgeschlossen. :stupid: :mrgreen:
(Mehr als die blacklist.conf habe ich nicht verändert)

Haste danach auch nochmal die initrd neu erstellt?

Das Mounten geht wie Deddy es beschrieben hat. Aber deinem Screenshot entnehme ich, daß offenbar nichtmal die Rootpartition gefunden wird. Kannste mal deine GRUB-Konfiguration herzeigen?

Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1069370)
- Ubuntu neu installieren und euch per Remote-Desktop ran lassen, wenn es anders zukompliziert ist? *g*

Per SSH könnte man es versuchen. Aber einfach wird das nicht, weil Neustarts definitiv erforderlich wären.

Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 1069370)
- Ubuntu runterschmeißen und eine Distribution nutzen, die in der Hinsicht besser ist?

Naja, für deinen Opa wäre wohl Ubuntu wohl schon die bessere Wahl, es sei denn er war in den 60ern einer der Computer-Pioniere ;)

Matze 19. Dez 2010 13:32

AW: Ubuntu-Installation fehlerhaft o.ä.
 
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1069371)
Haste danach auch nochmal die initrd neu erstellt?

Ähm nö, wie geht das?

Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1069371)
Aber deinem Screenshot entnehme ich, daß offenbar nichtmal die Rootpartition gefunden wird. Kannste mal deine GRUB-Konfiguration herzeigen?

Auch hier: Wie geht das?

Ich komme mir vor wie einer, der zum ersten Mal an einem Computer sitzt. :oops:

RWarnecke 19. Dez 2010 13:46

AW: Ubuntu-Installation fehlerhaft o.ä.
 
Halloo Matthias,

hast Du das System jetzt von der Live-CD installiert oder von den Installations-CD's ? Ich habe zuletzt eine Asus EeeBox versucht mit der LiveCD aufzusetzen und hatte ähnliche Probleme. Nachdem ich nochmals die Installations-CD's genutzt habe, wurde Ubuntu auch installiert. Dazu empfehle ich Dir die Ubuntu 10.04. LTS zu nehmen, da Du für dieses System 5 Jahre lange Support hast, gegenüber der Version 10.10 wo es nur 3 Jahre sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz