![]() |
Microsoft Security Essentials 2 ‒ aussagekräftige Tests?
Hallo zusammen,
habe bei ![]() |
AW: Microsoft Security Essentials 2 ‒ aussagekräftige Tests?
Also ich installier das einfach mal Blind^^
Bin damals von Avira auf MSE umgestiegen, und bin der Meinung dass ich damit nichts falsch gemacht habe, war die ganze Zeit über Vollkommen zufrieden mit MSE. Vor allem diese nervige Werbung bei Avira hat zum Umsteigen damals angeregt... |
AW: Microsoft Security Essentials 2 ‒ aussagekräftige Tests?
Mit Werbung kann ich eigentlich leben, zumal Avira Antivir kostenlos ist ‒ muss wohl dazu sagen, dass ich das gerade installiert habe :) Aber ohne einen Test gelesen zu haben, ist mir bei solch Software immer nicht ganz wohl. Leider habe ich halt auch nicht die Zeit sowas zu testen.
Aber dann halt die Frage an dich: Hattest schon mal Probleme mit der Software? Wie häufig gibt es Signaturen-Updates? Wie zufrieden bist du mit der Nutzung der Software allgemein? |
AW: Microsoft Security Essentials 2 ‒ aussagekräftige Tests?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also, die 2.0ller ist jetzt drauf! Hat sich eigentlich nur Optisch was verändert (auf den ersten Blick)
Funktionsumfang usw. scheint alles gleich geblieben zusein. Wird sich also mehr intern abspielen mit den änderungen am Programm. Meine Meinung zur Benutzung Echt Klasse, das Programm arbeitet komplett selbständig, ohne andauernd irgendwelche Eingaben machen zu müssen (was bei Avira nicht der Fall war) im Hintergrund. Aktualisiert sich immer selber (Wie oft weiß ich net genau, macht ja alles selbstständig, da bekommt man das gar nicht so mit) Kannst natürlich auch jederzeit selber nen Aktualisierungsscann machen. Wann nach Viren gesucht werden soll, kannst du per Planer angeben. Bedienung des Programms ist sehr easy, 4 Registerseiten, mit den Jeweils wichtigsten Einstellungen auf einem Blick. Läuft das Programm ersteinmal, siehst du eigentlich nichts mehr von Ihm, außer das Tray Symbol, welches dir Farblich immer den Aktuellen Stand anzeigt, und was das Programm gerade tut. Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen. Also hat denke ich alles an Viren erkannt! Wenn nicht, habe ich Sie wohl noch drauf :oops: Das aber sonne Sache, wie soll man das bei egal welchem Scanner 100%ig wissen ? Ansonnsten hab ich nochmal nen Screener angehangen, der die Oberfläche des Programms zeigt, welche wie schon gesagt sehr schlicht und übersichtlich (meiner Meinung nach) gehalten ist... Edit: Achja, nicht Erschrecken! Ich hab das Programm zum Zeitpunkt des Screeners gerade fertig installiert gehabt, und die Aktualisierung der Definitionen war noch im Gange ^^ Weil es ja ne neue Version ist ;) Das Symbol für die aktualisierung der Definitionen ist das was in der Taskbar zu sehen ist. |
AW: Microsoft Security Essentials 2 ‒ aussagekräftige Tests?
Danke schon mal für dein Feedback und den Screenshot. Eine Frage hätte ich da aber noch ;) Bei Antivir war das immer so eine Sache eine Datei, die als Virus gemeldet wurde, aber keinen enthält, als "normal" einzustufen. Jedes mal, wenn ich das Verzeichnis besucht hatte meldet Antivir, dass darin angeblich ein Virus versteckt ist, obwohl ich dem Ding gesagt hatte, dass es die Datei "immer ignorieren" soll. Zudem dauert es immer ewig bis sich der Dialog zur Bearbeitung dieser Datei geöffnet hat. Weißt du wie sich das bei MSE äußert?
|
AW: Microsoft Security Essentials 2 ‒ aussagekräftige Tests?
Also bei MSE kommt auch ähnlich wie bei Avira sonn Melde-Fenster, in dem man eigentlich auch die gleichen Eigenschaften wie bei Avira vorfindet! Wenn man MSE sagt die Datei solle er Ignorieren, macht er das auch immer.
Ist bei mir aber auch schon ne weile her wo er sich mal gemeldet hatte... Noch was, das Fenster ist immer Farblich zu dem momentanen Status gehalten, also auf dem Screener ja braun, welches besagt das hallt nicht sichergestellt ist, dass das System geschützt ist (Da in dem Fall die Definitionen noch nicht auf dem neuesten Stand waren) Wenn er nen Virus/Spyware gefunden hat, ist das Fenster rot und bei alles OK grün eingefärbt! |
AW: Microsoft Security Essentials 2 ‒ aussagekräftige Tests?
Nochmal ein Nachtrag, gerade hat mir MSE ein Dialog angezeigt, für eine Dll wessen funktionen MSE wohl nicht richtig einschätzen konnte, der es ermöglicht gleich die Datei an Microsoft zu schicken, und kontrollieren zu lassen. Natürlich nur wenn man das wünscht!
|
AW: Microsoft Security Essentials 2 ‒ aussagekräftige Tests?
also mich nerven bei den anderen Programmen immer die TNA Fenster, die immer irgendwas melden, was mich nicht interessiert. Zum Beispiel, wenn ein Update erfolgreich war. Interessieren würde es mich, wenn es fehlgeschlagen ist. :roll: Da ist MSE doch besser, da kann man an der Iconfarbe erkenne, was lost ist.
|
AW: Microsoft Security Essentials 2 ‒ aussagekräftige Tests?
Zitat:
Habe mir jetzt mal MSE 2 installiert. Mal schauen, wie das Ding so arbeitet. Eine schnelle Installation mit wenigen Schritten wars ja schon mal, was ich der Software echt zu gute halten muss. Bei Antivir hab ich da schon wesentlich mehr Schritte erlebt. Die Oberfläche selbst schaut wahrlich sehr aufgeräumt aus, Antivir ist da eher unschön mit MainMenü und Sidebar. Mal schauen, wann ein nächster Test der Engine in der c't erscheint. Neulich war aber schon ein Test zu finden, dauert daher wohl noch eine Weile -- aber vielleicht wird MSE2 ja mal gesondert getestet. |
AW: Microsoft Security Essentials 2 ‒ aussagekräftige Tests?
ka, für wie repräsentativ du die tests von computer bild hältst. in der aktuellen ausgabe ist ein test von 10 sicherheits packeten.
dort wurde mse mitgetestet und hat mit abstand am schlechtesten abgeschnitten. gerade im bereich virenerkennung scheint es zu hapern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz