![]() |
Statische DLL - Verständnis Problem
Wenn ich eine DLL folgendermaßen ausführe statisch
Delphi-Quellcode:
;
function blabla : integer; stdcall; external xyz.dll';
werden alle procedures & Functions mit dem Programm in den Speicher geladen. Im Gegensatz zu dynamischen Einbindung. Ist das so richtig ? |
AW: Statische DLL - Verständnis Problem
Nein. Erst beim 1. Zugriff. Eine Dll wird eigentlich immer dynamisch geladen.
Das was du verwendest ist frühe Bindung. Hier wird der Zugriff bei der Compillierung festgelegt, bei der späten Bindung erst zur Laufzeit des Programmes. |
AW: Statische DLL - Verständnis Problem
Du führst diese nicht aus, sondern bindest diese ein.
Dann ist die komplette DLL im Speicher, inklusve aller anderen Funktionen, die musst dann dann natürlich auch noch einbinden, damit du diese aufrufen kannst. |
AW: Statische DLL - Verständnis Problem
Und der Loader löst alle Refrenzen beim Laden auf. Findet er eine Ressource zu einer Referenz nicht, bricht er mit einer Fehlermeldung ab.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz