Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   HowTo: In TeXnicCenter das Ausgabe PDF in XChange-Viewer schließen (https://www.delphipraxis.net/157387-howto-texniccenter-das-ausgabe-pdf-xchange-viewer-schliessen.html)

Dezipaitor 10. Jan 2011 14:52

HowTo: In TeXnicCenter das Ausgabe PDF in XChange-Viewer schließen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich arbeite mit dem TeXnicCenter in der Version 2 (Alpha 3) und dem (wirklich schnellen) PDF Betrachter PDF-XChange-Viewer (hat bei mir Adobe abgelöst).
Was mich aber beim Kompilieren immer gestört hat, war, dass ich immer manuell das PDF schließen musste. TeXnicCenter enthält jedoch nur ein Postprocessor, so dass man sich ein Skript schreiben muss, damit das PDF automatisch vor der Kompilation geschlossen wird.

Ich habe es mir relativ einfach gemacht und nicht großartig versucht Pfade der Dateien herauszufinden, sondern diese absolut angegeben. Gegebenfalls muss man sich die Pfade (einmalig) anpassen:
E:\Programme\TeX\MiKTeX 2.9\miktex\bin\pdflatexXChange.bat
Code:
"C:\Program Files\Tracker Software\PDF Viewer\PDFXCview.exe" /close:mode=discard %2
%1 %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9
Diese Batchdatei wird im TeXnicCenter Menü "Ausgabe->Ausgabe definieren (Alt+F7)" in einem gewünschten PDF Profile (z.B. LaTeX => PDF) als neuer LaTeX Compiler bekanntgegeben. Im Bild sieht man die Einstellungen.
Der Pfad des LaTeX Compilers wird dabei durch das Batch ersetzt und die Parameter sollten dann so aussehen:

Code:
"E:\Programme\TeX\MiKTeX 2.9\miktex\bin\pdflatex.exe" "%bm.pdf" -interaction=nonstopmode -max-print-line=120 "%pm"
Der erste Parameter ist dabei die Kopie des original LaTeX Compiler, wie er im ersten Edit stand. Der zweite Parameter ist die Hauptdatei ohne Endung, so dass man PDF hinzufügen kann. Diese Datei wird dann vom PDF-Viewer vor der Kompilation geschlossen.

Natürlich kann man dies auch für andere PDF-Viewer machen. Dazu muss man dann jedoch andere Kommandos angeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz