![]() |
Bekomme falschen SHA1 Hash mit DEC
will mit DEC einen String Hashen
über diesen Code
Delphi-Quellcode:
der string währe
Function GenerateHash(Imp : String):String;
var t: THash_Sha1; begin t := Thash_Sha1.Create; t.Init; Result := t.calcBinary(imp); t.Done; end; 8F085398511020773607085398511020773607073677201051 985308 rauskommen sollte f9a2f4cc623e320136186e2c4e35c4e49f43e058 bekomme aber C6630A6C308ADAF8044049E86FEFFE7119136D21 zurück was mache ich falsch |
AW: Bekomme falschen SHA1 Hash mit DEC
Also wenn ich den String "8F08539851102077360708539851102077360707367720105 1985308" mit SHA-1 hashe, bekomme ich auch C6630A6C308ADAF8044049E86FEFFE7119136D21 raus.
Aber sicher, dass es für einen String calcBinary sein muss? Oder willst du den String eigentlich vorher von Hex in Binär wandeln? (Keine Ahnung, kenne DEC nur vom hören.) |
AW: Bekomme falschen SHA1 Hash mit DEC
Zitat:
SHA1('8F085398511020773607085398511020773607073677 201051985308') = C6630A6C308ADAF8044049E86FEFFE7119136D21. Du willst aber wahrscheinlich den Bytestring hashen und dann ist SHA1(8F0853985110207736070853985110207736070736772 01051985308) = f9a2f4cc623e320136186e2c4e35c4e49f43e058. Also wandele den HexString in ein Byte-Array um oder ruf die DEC/SHA1-Function auf die native Hexstrings verarbeitet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz