![]() |
Dateien unwiederruflich löschen
Hallo,
wie mein Titel schon sagt möchte ich Dateien unwiederruflich löschen, aber aus den anderen Themen werde ich nicht schlau, kann mir das vielleicht jemand erklären? (Anhand von Quellcode fände ich super! :wink:) DANKE |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Was genau meinst Du mit unwiderruflich?
|
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Die einfachste Methode ist, die Datei auf eine grösse von 0 zusetzen oder den Inhalt mit irendwelchen blödsinn zu füllen. Sie wieder speichern und dann löschen.
VielSpass beim wiederherstellen :wink: Gruss alfold |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Du rufst ganz einfach
![]() Bernhard |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Was willst du überschreiben, wenn du vorher die Datei auf die Länge null setzt? ;) Erst mit Müll überschreiben, dann löschen. Dazu gibt es hier aber schon genug Beiträge.
|
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Zitat:
Erst beim neuschreiben/bewegen einer anderen Datei werden die Cluster und der Eintrag evtl überschrieben. Zitat:
Gruss alfold |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Dass die Datei danach noch mit ihrem Inhalt auf der Platte ist, weiß ich. Wir haben es hier aber mit einem Quasi-Anfänger zu tun. Da fällt man nicht gleich mit der Tür ins Haus. Ich habe absichtlich nicht die Version mit
![]() Bernhard |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Darum hab ich ihm ja auch die einfachaste Methode gegeben 8-)
Gruss alfold |
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Zitat:
|
AW: Dateien unwiederruflich löschen
Jo, hast recht, hätt ich anders formulieren sollen :mrgreen:
Gruss alfold |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz