![]() |
Git Anfängerproblem
Hi,
im Rahmen meines Zivildienstes möchte ich für meine Dienststelle eine Internetseite machen. Das soll teilweise zu Hause geschehen und teilweise auf der Dienststelle selbst. Da dachte ich mir, wäre es sinnvoll, einmal Git als SCM auszuprobieren, da ich auf der Dienststelle noch kein Internetanschluss habe. Git ist soweit installiert, und TortoiseGit auch. Per TortoiseGit hab ich auch schon ein "Ding" (Repository) angelegt und paar Dateien hinzugefügt und committet (Git commit -> master). Das ganze geschah auf meinem Desktop PC, den ich natürlich nicht auf die Dienststelle mitnehmen kann. Auf die Dienststelle möchte ich den Laptop mitnehmen und damit arbeiten. Wie gehe ich nun vor? Wie kann ich per Git meine Daten synchronisieren? Soweit ich richtig gelesen hab, installier ich ja nun auch Git und TortoiseGit auf dem Laptop, und mach dann Git -> Pull und gebe als "Server" meinen Computer an. Auf der Dienststelle kann ich dann munter committen und wenn ich am Abend heimkomme, kann ich per Git > Push alles wieder auf meinen Desktop PC schieben und dort weiterarbeiten. Ist das so richtig oder bin ich total daneben? |
AW: Git Anfängerproblem
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, kannst du das so machen. Wenn du die Daten auf einem Internet-Server legen willst, dann kannst du dir vielleicht
![]() |
AW: Git Anfängerproblem
Zitat:
Soweit ich mich entsinne sind die Bundles dann auch beidseitig kompatibel. Also wenn du dann auf der Dienststelle was hinzufügst und wieder exportierst, sollte es ohne Probleme zuhause wieder importierbar sein. Ist sozusagen die Offline-Variante von push/pull. |
AW: Git Anfängerproblem
Zitat:
|
AW: Git Anfängerproblem
Zitat:
|
AW: Git Anfängerproblem
Zitat:
[edit]gestrichen, da ich vergessen hatte, das man nicht in ein nicht-bare repository pushen kann. Update kommt[/edit] |
AW: Git Anfängerproblem
Hi,
da Du gerade editiert hast (bis vor dem Edit war alles klar :D) Wenn ich wieder bei "Laptop daheim" bin (also nach Arbeit im Büro), mach ich einen push. Was bewirkt danach beim Desktop das "checkout" / sync? Ansonsten danke :-) |
AW: Git Anfängerproblem
Desktop:
Shared Repository erstellen
Laptop daheim: Shared Repository auf den Laptop einmalig klonen
Arbeiten mit dem Git-Repository Desktop:
Laptop daheim:
Laptop im Büro
Laptop daheim:
Desktop:
Das Push und Pull kann über das "Sync" bei TortoiseGit gemacht werden. |
AW: Git Anfängerproblem
Hallo Andreas,
bin nun nach Deiner Anleitung vorgegangen und hat wunderbar funktioniert. Den Punkt "git clone --bare..." kann man auch über TortoiseGit machen. "Git clone" Häkchen bei "Clone into bare Repo" :-) Hatte zwar noch die eine oder andere Fehlermeldung (Rechteproblem über Netzwerk), aber das war auch schnell gelöst. Danke :thumb: |
AW: Git Anfängerproblem
Hölle, ist das kompliziert...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz