![]() |
Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht
Hallo,
ich wollte mich mal über DSL-Router mit integriertem richtigem Firewall informieren. Was es da so gibt, was sie kosten usw.? Mit richtig meine ich jetzt nicht so ein einfaches NAT-Ding, mit MAC-Adressen Filter und einfacher Portweiterleitung, sondern einen Firewall wo man auch die Dienste und Benutzer konfigurieren kann. |
AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht
Hallo,
entschuldige Luckie, aber es ist ![]() Bei vielen Routern kann man eine alternative Firmware aufspielen oder auch die vorhandene Firmware um SSH-Server o.ä. erweitern. Damit hat man vollen Zugang zur Firewall, also meistens wohl IPTables. Das habe ich auch bei meinem Speedport W500V gemacht und es funktioniert soweit sehr gut. Vielleicht ist das ein Weg? Liebe Grüße, Valentin |
AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht
Was genau meinst du mit Dienste und Benutzer konfigurieren? Hier kann man User einrichten und (zumindest für meine Anforderungen) alles konfigurieren, was mit Firewall und NAT zu tun hat. Ist aber am Ende evtl. nicht ganz billig, wenn man sich so ein embedded-board dafür kauft:
![]() Roter Kasten: Valles Vorschlag ist sicher auch nicht verkehrt. Allerdings habe ich das noch nie probiert. Könnte aber ja sein, dass es die m0n0wall auch irgendwie dafür gibt :lol: |
AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht
Hinter meinem Router habe ich eine Firewall von Netgear (FVS318G), die kommt mir recht ordentlich vor. Ich glaube die hat sogar einen Router integeriert, aber da ich das nicht nutze kann ich da nichts weiter zu sagen.
|
AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht
Ich bin mit meinem LANCOM sehr zufrieden.
Das mit den Benutzern geht da auch (wohl, denk ich ... da ist auf jeden Fall was) Selber brauche ich es aber nicht ... Darum mir auch so bekannt :o) Die Firewall kann aber ne ganze Menge und eben kein Mickey Mouse |
AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht
Zur Not kaufst dir dann einen
![]() Ich bin im Moment auch den Weg gegangen und hab meiner FritzBox eine ![]() |
AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht
Ich verwende auch den von Valentin erwähnten W500V (gibts übrigens günstig bei Pollin) mit der Firmware "Bitswitcher", allerdings nicht als Firewall sondern als VPN-Gateway.
Wie bei den meisten (oder allen?) Linux-basierten Routern ist auch hier iptables vorhanden, eine vollwertige stateful Firewall, die man (spätestens nach aufspielen einer modifizierten Firmware) gemäß eigenen Wünschen konfigurieren kann. Das funktioniert auch bei den Fritzboxen (original und umgelabelt) und den Linux-Varianten der Linksys-Router. Btw. was meinst du mit Dienste und Benutzer konfigurieren? Portbasiert - Kein Problem. Wenn du aber Inhaltsbasierte Filter wünschst, brauchst du wohl mächtigere Systeme (Stichwort Deep Packet Inspection), es gibt wohl auch einige für Linux, wie ausgereift die sind, kann ich allerdings nicht beurteilen. Und Benutzer hast du auf dieser Ebene gar nicht, höchstens du möchtest ein IP-basiertes Accounting durchführen ... mfG Markus |
AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht
Was ich mit Diensten meine? Auf der Berufsschule haben wir mal etwas mit so Firewall "rumgespielt". Ich glaube, die waren von Cisco oder gibt es noch einen andern bekannten Hersteller? War ziemlich bekannt jedenfalls. Und da konnte man FTP, Mail usw. konfigurieeren, ob diese Dienste auf das Internet zugreifen dürfen oder nicht. Auch konnte man Benutzer einrichten, bei denen man dann die Zugriffsrechte auf das Internet konfigurieren konnte.
|
AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht
Also ein Freund von mir hat sich eine DIR-300 von D-Link gekauft und eine andere Firmware installiert so was wie OpenWRT (heist aber anders ) und seitdem kann der Router alles was man will.
[EDIT] Habs gefunden ![]() [/EDIT] |
AW: Router mit integriertem richtigem! Firewall gesucht
Zitat:
Zitat:
![]() Ich würde Dir empfehlen, einen kleinen PC (Asus EeeBox oder Lenovo IdeaCentre) zu kaufen und dort Ubuntu drauf zu installieren. Den hängste zwischen Router und Deinem Netzwerk. Dann kannste alles entsprechend auf der Ubuntukiste konfigurieren. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es soetwas auch als BlackBox gibt,wo Du soetwas über die Browseroberfläche konfigureren kannst. Suche mal nach ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz