![]() |
TMemo TRichedit ohne Zeilenlängenbegrenzung
Hallo
TMemo hat bei ca. 1K und TRichedit bei ca. 4K einen automatischen Zeilumbruch in der GUI. Gibt es eine Komponente, welche diese Beschränkung nicht hat ? Achtung! hat nichts mit der Eigenschaft WordWrap zu tun! Ich habe einen Text mit Zeilelängen im Bereich von mehreren MByte. Diese will ich auf Fehler visuell prüfen, also so anschauen wie sie in der Datei stehen. |
AW: TMemo TRichedit ohne Zeilenlängenbegrenzung
Als Standard kenne ich nur Label zumindestens hatt er bei einer Zeilenlänge von < 30K nicht schlapp gemacht. Wie weit es geht weiss ich nicht!
Ansonsten glaube ich zu wissen das SynEdit, oder so ähnlich heisst die Komponente, das schafft. Meine Gegenfrage, muss man sich sowas an tun :?: Wer schreibt den heute noch strings(Zeilen ) von mehreren MB? Wenn Du nur Zeile für Zeile (String) in ein Memo einliest hast Du es doch im Prinzip auch. Sparst Dir aber jedemenge rechtsscroll um die Zeile zu lesen? Gruss alfold |
AW: TMemo TRichedit ohne Zeilenlängenbegrenzung
Hallo,
Verzeihung die späte Antwort. Ja, es ist richtig, daß man solche Schnittstellen-Definitionen meiden sollte. Aber wenn man es nicht selber steuern kann, so muss man halt das nehmen was definiert wurde. In diesem Fall eine ASCII-Schnittstelle im CSV-Format mit über 400 Spalten und Zeilenlängen, welche im Megabyte Bereich liegen. Das ist aktuell so vorgegeben und ich ich muss damit leben. Zur Fehlersuche würde ich gerne u.a. eine Sichtprüfung tun und dazu mir die Zeilen anschauen, so wie sie auch in der Quelldatei vorhanden sind, und da stören die 1K bzw 4K Beschränkungen der Delphi komponenten. Wer kann helfen ? |
AW: TMemo TRichedit ohne Zeilenlängenbegrenzung
Per ADO als Tabelle einlesen?
|
AW: TMemo TRichedit ohne Zeilenlängenbegrenzung
Hast du SynEdit mal probiert?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz