![]() |
RTF formatierung mit TAB Taste #9
Hallo zusammen,
im Richedit wird ein Text erfasst und in den Zeilen mit TAB eine Spalte angewählt Beispiel: iiiiiiiiiiiii#9#913 iiiiiiiiiiiiii#9#914 iiiiiiiiiiiiiii#9#915 iiiiiiiiiiiiiiii#9#916 iiiiiiiiiiiiiiiii#9#917 iiiiiiiiiiiiiiiiii#9#918 Auf dem Screen (96dpi) ist die Darstellung OK auf dem Drucker (600dpi) bei einigen Schriftarten nicht Die Druckausgabe ist verschoben und z.B. die 15 ein TAB nach rechts gerutscht Das setzen der Tab´s bringt nichts Hat jemand eine Idee? Danke |
AW: RTF formatierung mit TAB Taste #9
Zitat:
Dir ist klar, daß jeder "Paragraph" eigene Tabulatorpositionen besitzt? Hast Du mal Deine Daten abgespeichert und die Datei in Word geöffnet? Gruß K-H |
AW: RTF formatierung mit TAB Taste #9
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
const
CTwipsPerPoint = 20; begin re.Paragraph.TabCount := High(TabPositions); for i := 0 to High(TabPositions)- 1 do re.Paragraph.Tab[i] := TabPositions[i]* CTwipsPerPoint; end in Word sieht das so aus (siehe Anhang) sobald die Anzahl der TAB-Weite (oder ein mehrfaches erreicht wird) passiert das lade die Datei mal in Wordpad und Word Danke Gruß |
AW: RTF formatierung mit TAB Taste #9
Zunächst, wenn Du die Delphi-Tags nutzt ist Dein Code ein wenig lesbarer.
Ich weiß nicht was Du gemacht hast, aber in der abgespeicherten Datei sind keine Tabulatordefinitionen enthalten! Dies ist der Inhalt Deiner Datei:
Code:
und so sehen Tabulatordefinitionen aus, die in Deiner Datei fehlen:
{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031
{\fonttbl{\f0\fnil\fcharset0 Arial;}} \viewkind4\uc1 \pard\fs20 1234567890\tab 12 \par123456789\tab 11 \par12345678\tab 10 \par1234567\tab 09 \par123456\tab\tab 08 \par12345\tab\tab 07 \par1234\tab\tab 06 \par123\tab\tab 05 \par12\tab\tab 04\par1\tab\tab 03\par14578954\tab 13\par1245645\tab 10\par12154\tab\tab 11\pari\tab\tab 01\parii\tab\tab 02\pariii\tab\tab 03\pariiii\tab\tab 04\pariiiii\tab\tab 05\pariiiiii\tab\tab 06\pariiiiiii\tab\tab 07\pariiiiiiii\tab\tab 08\pariiiiiiiii\tab\tab 09\pariiiiiiiiii\tab\tab 10\pariiiiiiiiiii\tab\tab 11\pariiiiiiiiiiii\tab\tab 12\pariiiiiiiiiiiii\tab\tab 13\pariiiiiiiiiiiiii\tab\tab 14\pariiiiiiiiiiiiiii\tab\tab 15\pariiiiiiiiiiiiiiii\tab 16\pariiiiiiiiiiiiiiiii\tab 17\pariiiiiiiiiiiiiiiiii\tab 18\pariiiiiiiiiiiiiiiiiii\tab 19\pariiiiiiiiiiiiiiiiiiii\tab 20\pariiiiiiiiiiiiiiiiiiiii\tab 21\pariiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii\tab 22\pariiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii\tab 23\pariiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii\tab 24\pariiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii\tab 25\pariiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii\tab 26\par\tab\par} {\fonttbl{\f0\fnil\fcharset0 Arial;}} {\f0\fnil\fcharset0 Arial;}
Code:
übrigens benötigt man nicht mehrere Tabulatoren (#9) um den Text an die richtige Stelle zu rücken, wenn man die Tabulator(position) richtig gesetzt hat.
...\tx1418\tx2268\tx3402..
Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz