![]() |
Indy10 IdHttp Bandbreite begrenzen
Hallo DP,
das Thema gibt es hier schon mehrfach aber nicht mit der Lösung, die zumindest für Indy10 die beste zu sein scheint. Nach langer Suche bin ich dann doch in der Doku fündig geworden. :stupid:
Delphi-Quellcode:
Funktioniert bestens. Allerdings sollte man die Geschwindigkeit nicht wesentlich kleiner wählen. Ich hatte dann trotzdem Downloadabbrüche, genau wie bei der Lösung mit Sleep im OnWork-Event.
unit Test;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, IdIntercept, IdInterceptThrottler, IdBaseComponent, IdComponent, IdTCPConnection, IdTCPClient, IdHTTP; type TForm1 = class(TForm) IdHTTP1: TIdHTTP; IdInterceptThrottler1: TIdInterceptThrottler; Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } Fms : TMemoryStream; public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin IdInterceptThrottler1.BitsPerSec := 524288; // Begrenzung auf 64 KB/s IdHTTP1.Intercept := IdInterceptThrottler1; Fms := TMemoryStream.Create; try try IdHTTP1.Get('http://www.download.bla.de/test.zip', Fms); // . // . // . finally FreeAndNil(Fms); end; except // Fehler bei Get end; end; end. Geht natürlich auch, wenn man nicht die Komponenten benutzt und die Objekte zur Laufzeit dynamisch erzeugt. Die Property BitsPerSec soll allerdings, laut Doku, vor einem Aufruf von Connect gesetzt werden. Vielleicht kann es ja jemand brauchen und erspart sich ein langes Suchen. ;) Grüße, Uwe |
AW: Indy10 IdHttp Bandbreite begrenzen
Kann es sein, dass man dann auch den Timeout erhöhen muss? Kenne jetzt die Internas der Indys nicht, aber das wäre für mich evtl. logisch. Wenn der Timeout bei einer Sekunde liegt, dann kann es unter Umständen schon zu Abbrüchen kommen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz