![]() |
Verknüpfung
Hallo,
ich bin neu hier und weiß nicht ob ich hier in der Richtigen Rubrik bin!? Und zwar habe ich folgedes Problem: Ich habe mit Delphi 7 ein kleines Programm erstellt und darin mit Hilfe von OLE-containern Word Dateien verlinkt. So nun möchte ich dieses Programm auf eine CD brennen, habe aber dann das problem das das Programm auf einem anderen rechner nicht läuft, da sich mein Pfad im OLE Container auf meine Festplatte bezieht und nicht auf die Datei auf der CD. Wie kann ich die verknüpfung so gestalten dass sie sich immer auf die datei die auf der CD liegt bezieht (egal wie das Laufwerk heißt)???????? Vielen dank schon mal gruß powder PS: bin Delphi Neuling bitte um einfache Erklärung. |
AW: Verknüpfung
Willkommen in der DP :dp:
ExtractFilePath(ParamStr(0)) liefert dir den Pfad aus dem die EXE gestartet wurde. Wenn du die Pfadangaben relativ zum "Startpfad" angibst, ist es egal mit welchem Laufwerk du arbeitest. Hoffe geholfen zu haben... |
AW: Verknüpfung
Danke für die schnelle Antwort!
nur leider verstehe ich nur Bahnhof:oops: soll ich diese zeile in Delphi eingeben???? wenn ja wo? in die OLE? Oder muss ich das irgendwie in die inf-Datei (datei für den Autostart) schreiben? gruß powder |
AW: Verknüpfung
Du hast eine abstrakte Frage gestellt und bekommst eine abstrakte Antwort :stupid:
Zeig uns die entsprechende Stelle aus deinem Code und wir können auch konkret werden :) |
AW: Verknüpfung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ok,
ich habe mal ein bild gemacht, vielleicht wird es dadurch leichter mein Problem zu erkennen. Wie du siehst suche ich dort meine WORD DATEI aus, mit dem dazugehörigen pfad. sobald ich es auf cd brenne und es bei jemand anderst öffne findet unser Programm die word nicht mehr. ist ja klar wegen C:\Users.... wie muss ich also dort den Speicherort eingeben? oder muss ich was im Code schreiben? denn bis jetzt lauft die LOE ja ohne das ich im code was eingegeben habe. wenn ich auf den OLE Container klick und als Text anzeigen lasse kommt der Quellcode wie auf dem Bild zu sehen. |
AW: Verknüpfung
|
AW: Verknüpfung
es tut mir leid dass ich nochmal nerven muss, aber
ich weiß leider nicht was ich mit diesem befehl anfange soll bzw. wo ich den reinschreiben soll!!!:pale: momentan ist es so dass ich die OLE einfach nur oben ausgesucht habe und reingezogen. leider weiß ich nicht wo bzw wie genau ich diesen befehl eintragen muss. ich weiß leider nicht wo im Quelltest ich das hinschreiben muss. |
AW: Verknüpfung
Im OnCreate der Form (wie auch immer deine Form heißt ... bei soviel QuellCode den du zeigst, finde ich einfach nicht mehr durch :roll: )
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Form1Create( Sender : TObject );
begin OleContainer1.CreateLinkToFile( ExtractFilePath( ParamStr( 0 ) ) + // liefert den Pfad wo die EXE zu dieser Anwendung liegt, egal wo die jetzt liegt 'MeineTolleDatei.doc', // die Datei MeineTolleDatei.doc muss im gleichen Verzeichnis wie die Anwendung liegen, oder den Pfad anpassen True // als Icon anzeigen, oder False wenn nicht als Icon ); end; |
AW: Verknüpfung
Vielen Dank,
für die gute Hilfe,hat alles super funktioniert!!!!!!!!!!!!!!:thumb::thumb::thumb: |
AW: Verknüpfung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hätte da nochmal eine Frage.
kann ich das Bild bzw den Namen in der OLE Box anpassen! Siehe Bild |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz