![]() |
Delphi-Version: 5
Text in Datei speichern
Hallo ihr Lieben
ich möchte beliebig langen Text in einer TXT Files speichern die nicht vorhanden ist....
Delphi-Quellcode:
so wollte ich tun doch das gibt immer Feheleermeldung und es wird keine files geschrieben.
{$I-}
AssignFile(f, 'C:\test.txt'); Append(f); Writeln(f, report); Flush(f); CloseFile(f); {$I+} Gibt es eine bessere Lösung oder wo ist mein fehler was muss ich tun? |
AW: Text in Datei speichern
Ein Blick in die Hilfe verrät dir warum
![]() |
AW: Text in Datei speichern
Du kannst keine Datei mit
![]() ![]() ![]() Ansonsten wäre es toll gewesen, wenn du zusätzlich zu dem Problem auch den Fehlermeldungstext mitgeliefert hättest. Die meisten Anfragen hier haben mit irgendwelchen Problemen und Geht-Nichts zu tun. Die Fehlermeldung ist nämlich in den meisten Fällen sogar aussagekräftig, ala "Datei existiert nicht". Bernhard Edit: Da war einer schneller. Edit2: Ich hoffe doch sehr, dass das "C:\test.txt" auch wirklich nur ausschließlich zu Testzwecken oder um den wirklichen Pfad zu verheimlichen verwendet wird. Unter Win >= Vista bekommst du nämlich dann kräftig Probleme mit der hoffentlich aktivierten UAC |
AW: Text in Datei speichern
Zitat:
Warum keine StringList oder Streams oder Ini-Dateien? |
AW: Text in Datei speichern
danke soweit...
INI geht nicht das es sich um HTML code handelt :) Stream komme ich nicht mit klar... Suchte was einfaches wie in PHP auch um den fertigen grossen Text zu speichern... |
AW: Text in Datei speichern
Delphi-Quellcode:
AssignFile(f, 'C:\test.txt');
try if FileExists('C:\test.txt') then Append(f) else Rewrite(f); Writeln(f, report); finally CloseFile(f); end; |
AW: Text in Datei speichern
Zitat:
Delphi-Quellcode:
AssignFile(f, 'C:\test.txt');
// try <-- hier zu früh if FileExists('C:\test.txt') then Append(f) else Rewrite(f); try // <-- da muss es hin Writeln(f, report); finally CloseFile(f); end; |
AW: Text in Datei speichern
Zitat:
arbeite seit neustem viel damit und daher kommt mir das gerade gelegen zu fragen... |
AW: Text in Datei speichern
CloseFile würde immer ausgeführt werden.
Wird aber vorher kein Append oder Reset oder Rewrite ausgeführt, dann rummst es. Das ist genau so wie man das nicht macht:
Delphi-Quellcode:
so ist es richtig
try
Foo := TFoo.Create; ... finally Foo.Free; end;
Delphi-Quellcode:
Stell dir jetzt vor was passiert, wenn bei der Erzeugung von Foo eine Exception auftritt.
Foo := TFoo.Create;
try ... finally Foo.Free; end; Im ersten Beispiel bekommst du noch eine Exception hintendran, weil Foo.Free ausgeführt wird |
AW: Text in Datei speichern
Vielen Dank!
Wieder etwas gelernt :) :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz