![]() |
Einrückungen in einer generierten XML-Datei
Hallo Leute ich habe eine XML-Datei mit folgender procedure generiert:
Delphi-Quellcode:
Jetzt sieht der XML-code aber etwas unübersichtlich aus:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var XMLDoc: TXMLDocument; begin XMLDoc := TXMLDocument.Create(self); XMLDoc.Active:=True; XMLDoc.Encoding:= 'ISO-8859-1'; XMLDoc.AddChild('menu'); XMLDoc.DocumentElement.AddChild('menu_1'); XMLDoc.DocumentElement.ChildNodes.FindNode('menu_1').Text:='menü_1'; XMLDoc.DocumentElement.ChildNodes.FindNode('menu_1').AddChild('menu_1_1'); XMLDoc.DocumentElement.ChildNodes.FindNode('menu_1').ChildNodes. FindNode('menu_1_1').Text:='menü_1_1'; XMLDoc.DocumentElement.AddChild('menu_2'); XMLDoc.SaveToFile('C:\testxml.xml'); end;
Code:
Wie kann ich die Einrückungen ordentlicher gestalten?
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<menu><menu_1>menü_1<menu_1_1>menü_1_1</menu_1_1></menu_1><menu_2/></menu> Gruß AK |
Re: Einrückungen in einer generierten XML-Datei
Einrückungen bzw. Zeilenumbrüche sind in XML nicht nötig bzw. stellen zusätzeliche Infos dar, welche du ja nicht in's XML eingefügt hast.
Wenn Du untere XML-Datei dem IE übergibtst bekommst Du eine eingerückte Anzeige. Aber diese direkt in die XML-Datei zu codieren ist unnötige. Zusätzlich könntest Du z.B. einen ![]() Unter ![]() |
Re: Einrückungen in einer generierten XML-Datei
@Bernhard Geyer,
schon klar aber ich hätte es eben lieber wenn ich auch in der normalen Textansicht eine ordentliche Einrückung habe. Die OpenXML-Komponenten sind vielleicht gut aber leider gibt es dafür keine aktuellen praktischen Beispiele die ich gefunden habe, so habe ich es bis jetzt nur geschfafft, eine XML-Datei einzulesen und auszuwerten. Aber wie ich mit OpenXML eine Datei erstellen kann, ist mir dank der fehlenden "savetofile" Funktion bis jetzt nicht klar. Wenn das mit den "normalen" XML-Komponenten ganz einfach geht und die Leute bei Open XML es nicht für nötig halten aktuelle Beispiele zu anzubieten, dann brauchen die sich nicht wundern, dass diese Komponenten so selten verwendet werden. Weisst du wie ich in OpenXML eine XML-Datei erstelllen kann und Knoten mit Kindknoten hinzufüge? Gruß AK |
Re: Einrückungen in einer generierten XML-Datei
![]() ![]() @Bernhard: (s. Link ins DF) Dann scheint es für den MS-XML-Parser keine Option zu geben, mit der man den XML-Code einrücken kann? |
Re: Einrückungen in einer generierten XML-Datei
Hi,
doch, diese Option gibt es :-) :
Code:
Damit erhält man wunderschöne Einrückungen.
xmldocument.Options:= [doNodeAutoIndent];
Gruss lkz633 |
Re: Einrückungen in einer generierten XML-Datei
Zitat:
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz