![]() |
Vergleichende Werbung in Deutschland
Hallo,
was haltet ihr von vergleichender Werbung? Wie z.B. mein Produkt kann diese oder jene Aufgabe schneller erledigen als ein anderes. Oder sowas wie ein Featrue-Vergleich zwischen meinem Produkt und der Konkurrenz? Wie weit kann man da gehen ohne Ärger zu bekommen? |
AW: Vergleichende Werbung in Deutschland
So wie beim
![]() |
AW: Vergleichende Werbung in Deutschland
Wenn man sagt "XY ist Scheisse" dann ist das soweit ok. :mrgreen: Ist XY aber eindeutig namentlich erwähnt, dann gibts wohl Ärger. Wird rein sachlich eine Gegenüberstellung der Features gemacht, dann spricht nichts dagegen, das zu tun. Aber ohne Gewähr !!
|
AW: Vergleichende Werbung in Deutschland
IMHO ist das in Deutschland doch verboten?
Und ja, es wäre mal was, ABER wenn man so Werbung macht, dann sollte vorher ein "Beweis" erbracht werden, daß diese "Behauptung" korrekt ist. |
AW: Vergleichende Werbung in Deutschland
Das war einmal. Aber man kann ja auch einmal Google benutzen. Erster Treffer :
![]() |
AW: Vergleichende Werbung in Deutschland
Du darfst vergleichende Werbung machen. So weit ich weiß bekommst du in der Praxis von Abmahnanwälten und vor Gericht auf die Fresse, wenn du ein anderes Produkt runtermachst oder falsche/unüberprüfbare Behauptungen darüber in die Welt setzt. Das fällt unter unlauterem Wettbewerb. Vergleichende Werbung ist in Deutschland nur in ganz hömeopathischen Dosen erlaubt. Du darfst sachlich Produkt Attribute gegenüberstellen. Und du darfst dein Produkt positiv bewerben...Werbung eben. Negativ Werbung ist definitiv verboten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz