![]() |
Nothilfe für Japan
Nach dem Erdbeben und dem daraus entstanden Tsunami sind in Japan inzwischen
![]() Als ob das nicht genug wäre ist dort nun auch noch ![]() In einem humanitärem Verein in dem ich mich engagiere heisst es: Zitat:
Ich möchte diejenigen bitten, die ein paar Euro über haben, sich zu überlegen ob man nicht ein paar davon Spenden mag. Es gibt viele Organisationen, die hier Hilfe anbieten, angefangen vom Rot Kreuz und den Johannitern, über die ![]() ![]() Also meine persönlich Bitte an Euch: Überlegt Euch ob ihr spenden wollt und wenn ja, dann schaut Euch bewusst an, wohin ihr spendet. Und seien es nur ein paar Kuscheltiere für Kinder, die ihr Zuhause verloren haben. Denkt einfach darüber nach. |
AW: Nothilfe für Japan
Danke für diesen Thread.
Ja es ist an der Zeit das wir mal Aufwachen nicht nur immer an uns Denken sondern auch mal Opfer bringen auch wenn sie Klein ausfallen. Es ist nicht die Menge die Entscheidet sondern allein der Wille. Der rest kommt von selbst. Ich werde auf jedenfall etwas Spenden .. wenn ich auch sonst nicht dafür bin. (fließt vieles in Dunkle Kanäle) gruss |
AW: Nothilfe für Japan
Auch wenn diese anlaßbezogenen Spenden voll in Mode sind, haben die sammelnden Organisationen mehr davon wenn kontinuierlich Spenden fließen. Manchmal gibt's auch noch einen extra drauf, aber insgesamt denke ich, daß ein kontinuierlicher Spendenfluß weitaus sinnvoller ist.
Heißt jetzt nicht, daß man nicht in diesem Fall auch spenden sollte - im Gegenteil. Aber ich plädiere dafür auch etwas für einen kontinuierlichen Spendenfluß zu tun. Selbst wenn die Spenden heute eintrudeln, können sie wg. Verwaltungsaufwand wahrscheinlich oft erst in Wochen oder Monaten eingesetzt werden. Die Hilfspakete müssen aber jetzt geschnürt und bezahlt werden ... Ach ja, eins noch: wer sich eine Spendenquittung geben läßt, hat meiner Meinung nach nicht ehrlichen Herzens gespendet. Denn die sich daraus ergebenden Kosten werden ja sozialisiert. |
AW: Nothilfe für Japan
Zitat:
Mit einer Spendenquittung verringere ich mein zu versteuerndes Einkommen. Das ist so vom Gesetzgeber so vorgegeben, Genauso wie eine Entfernungspauschale, oder die Werbekostenpauschale. Und falls Deine Spende jemandem in Japan oder sonstwo hilft, meinst Du nicht, daß dem das vollkommen egal ist, ob Du damit eine Steuerermäßigung erhälst oder nicht? Gruß K-H |
AW: Nothilfe für Japan
Zitat:
|
AW: Nothilfe für Japan
Hab heute hier auf der Arbeit in Brisbane mit eine japanischen Programmierer gesprochen. Der arme Kerl war ganz fix und fertig, weil er bis heute Mittag keinen Kontakt zu seiner Familie hatte.
Dann hat er es aber geschafft durchzukommen und erfahren, dass es allen gut geht! :thumb: Spenden werde ich auch auf jeden Fall! |
AW: Nothilfe für Japan
Zitat:
|
AW: Nothilfe für Japan
Zitat:
Mit einer Spendenquittung, die Du bei deiner Einkommensteuererklärung abrechnest, minderst Du deine Steuerlast an den Staat. Das Geld "fehlt" dann und andere zahlen es für Dich, oder es müssen mehr Schulden aufgenommen werden. Mal grob formuliert. Du hast es also nicht wirklich gespendet sondern dem Staat "weggenommen" und weitergereicht. |
AW: Nothilfe für Japan
Man könnte es es auch als Zuschuss des Staates für jede Spende sehen.
So schlecht klingt das doch nicht. Es gibt andere Dinge, die ihre heutigen Subventionen weniger verdienen als Spenden. Das dieses Instrument zum "Steuern sparen" einlädt, ist eine Schattenseite. Allerdings glaube ich nicht, das man durch Spenden allein reich wird/bleibt :stupid: |
AW: Nothilfe für Japan
@sh17: genau.
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz