![]() |
[WINDOWS 7] GodMode in Windows 7
siehe auch hier:
![]() In WINDOWS 7 (und teilweise in VISTA) kann man mit dem Schlüsselwort "GodMode." und der angehängten GUID, z.B. GodMode.{025A5937-A6BE-4686-A844-36FE4BEC8B6D} Einstell-Funktionen aufrufen - Beispiel: Energie-Einstellungen. Anderes Beispiel: GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C} für eine Liste aller Einstellungen (Control Panel options) Ich würde gerne alle GUIDs in einem DELPHI-Programm auswählbar machen, z.B. so:
Delphi-Quellcode:
.
if DirectoryExists('GodMode.'+GUID) then
-showdir- else if CreateDir('GodMode.'+GUID) then -showdir- oder mit ShellExecute...
Delphi-Quellcode:
.
ShellExecute(0, 'open', 'shell:::{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}','','', SW_SHOW)
Problem: In DELPHI-Programmen kann man diese Ordner nicht darstellen. Wie macht das der WINDOWS-Explorer? |
AW: [WINDOWS 7] GodMode in Windows 7
Der GodMode macht nichts anderes als die Orte, wo man die Einstellungen machen kann, zusammen in einem Ordner darzustellen. Korretkerweise müsste es also CollectMode heißen.
|
AW: [WINDOWS 7] GodMode in Windows 7
Zitat:
![]() Sprich, du müßtest die entsprechenden Interfaces anbieten und die installierten Anwendungen alles anliefern lassen (Objektnamen und -eigenschaften). Hoffe das hilft. |
AW: [WINDOWS 7] GodMode in Windows 7
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schau Dir das Beispiel an, dann siehst Du, was ich meine.
Wie kann ich das in DELPHI realisieren, ohne eine Shell zu starten? |
AW: [WINDOWS 7] GodMode in Windows 7
Das hat aber nichts mit dem Schlüsselwort "Godmode" zu tun - das funktioniert mit allem anderen vor dem Punkt auch - vermutlich sogar nur mit ".{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}". Wobei dieser Name vom Explorer geblockt wird, von wegen "geben sie einen Dateinamen an". Ist ja auch immer wieder spaßig mit einer .htaccess-Datei, wenn man mal einen lokalen Webserver laufen hat.
|
AW: [WINDOWS 7] GodMode in Windows 7
@Gausi:
Ja, das weiss ich, ist aber keine Antwort auf meine Frage. Vielleicht bleibt mir wirklich nur der Weg über die Shell... Weitere Infos: LOCATION.{00C6D95F-329C-409a-81D7-C46C66EA7F33} BIOMETRIC.{0142e4d0-fb7a-11dc-ba4a-000ffe7ab428} POWER.{025A5937-A6BE-4686-A844-36FE4BEC8B6D} NOTIFICATION.{05d7b0f4-2121-4eff-bf6b-ed3f69b894d9} CREDENTIALS.{1206F5F1-0569-412C-8FEC-3204630DFB70} NETWORKAPPS.{15eae92e-f17a-4431-9f28-805e482dafd4} DEFAULTS.{17cd9488-1228-4b2f-88ce-4298e93e0966} ASSEMBLIES.{1D2680C9-0E2A-469d-B787-065558BC7D43} WIRELESS.{1FA9085F-25A2-489B-85D4-86326EEDCD87} NETWORK.{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D} DRIVES.{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D} PRINTERS.{2227A280-3AEA-1069-A2DE-08002B30309D} REMOTE.{241D7C96-F8BF-4F85-B01F-E2B043341A4B} FIREWALL.{4026492F-2F69-46B8-B9BF-5654FC07E423} PERFORMANCE.{78F3955E-3B90-4184-BD14-5397C15F1EFC} . Canonical Names of Control Panel Items ![]() |
AW: [WINDOWS 7] GodMode in Windows 7
Das GodMode ist vollkommen egal,
wenn Luckie will, dann kann er seinen Ordner auch "I (herz) himitsu.{025A5937-A6BE-4686-A844-36FE4BEC8B6D}" benennen. :stupid: Ja, mit den "normalen" Dateifunktionen (wie FindFirst und Co.) kann man diese virtuellen Vereichnisse nicht auflisten, aber diese komischen Shell-Funktionen wie SHGetPathFromIDList ( ![]() |
AW: [WINDOWS 7] GodMode in Windows 7
Du könntest noch von
![]() |
AW: [WINDOWS 7] GodMode in Windows 7
Zitat:
Diese Funktionen kommen in der Tat auch damit klar wenn der Shell-Namensraum erweitert wurde. Bietet sich also an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz