![]() |
Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Bin nun stolzer Besitzer eines Netbooks mit einer Bildschirmauflösung 1024x600. Beim Aufruf von
![]() Ggf. ist es möglich den großen blauen Bereich in der Höhe zu verkleinern. Auch in Hinblick auf das notwendige Energiesparen, sollten man überdenken ob sehr große Bildschirmflächen ungenutzt Energie verbrauchen. Genauso wie es notwendig sein wird, kleinere leichtere Autos einzusetzen oder kleinere kompaktere Wohnungen zu bewohnen. Im Jahr 2003 wurden in Deutschland etwa 6,8 Milliarden Kilowattstunden elektrischer Strom für den Betrieb des Internets benötigt, für das Jahr 2010 gehen Schätzungen von einem Energiebedarf des Internets von 31,3 Milliarden Kilowattstunden nur in Deutschland aus. Quelle: ![]() |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Die meisten modernen Browser bieten dir die Möglichkeit Skripte und Stylesheets (CSS) lokal zu modifizieren. So kannst du beispielsweise das Aussehen der DP an deine Bedürfnisse anpassen, ganz ohne daß Daniel etwas machen muß. Probier's mal aus.
Zur Energiediskussion wäre anzumerken, daß die Lösung wohl in weniger aber dann voll ausgenutzt liegt. Der Trend geht ja zur Virtualisierung. Leider oftmals dennoch ohne die Ressourcen voll zu nutzen. |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Zitat:
Falls gemeint war, dass wir uns alle kleine Monitore anschaffen sollten (um Energie zu sparen) und dementsprechend die Layouts darauf ausgelegt werden sollen... Dein Monitor ist zu breit, die meisten Websites sind noch auf 800 Pixel Breite optimiert. Über 200x600 Pixel leuchten da völlig sinnlos. :wink: Wenn letzlich und ehrlich nur das scrollen nervt... das stimmt, auf dem Notebook etwas störend. Ein bischen könnte man sparen, wenn "Delphi-Praxis" hochrücken würde. Aber dann bleibt ja kaum Platz für die schönen Theme-Grafiken, die teilweise echt edel sind. |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Zitat:
![]() |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Ja Ok, aber ohne blauen Balken wäre der Bereich weiss.
Ich muss gestehen, dass mich nur die aufwändige Argumentation gereizt hat. Wenn ich ganz ehrlich bin, ist es mir wohl egal. :oops: |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Die Argumentation über Stromverbrauch ist in der Tat... naja, bestenfalls etwas witzig. Vor allem wenn man weiss, dass der weiiiit überwiegende Anteil Monitore LCDs sind, deren Hintergrundbeleuchtung immer brennt, und für schwarz unter Einsatz von noch mehr Energie erst wieder abgedunkelt werden muss :roll: (Für CRTs, OLEDs, und ganz besonders für Plasmas gilt das Argument sehr wohl, deren Marktanteil rechtfertigt aber bei weitem keine Diskussionsgrundlage.)
Ein "DP Netbook-Layout" wäre ggf. aus ergonomischen Erwägungen denkbar, aber auch hier ist wieder der Marktanteil so eine Sache: Der Aufwand wäre dem Nutzen insgesamt wohl nicht wirklich gerecht ;) |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Aber wie wäe es generell mit einer Mobile-Version?
|
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Zitat:
|
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Vorschlag:
Ein eigener Browser, der den betreffenden Code ignoriert. |
AW: Blauer oberer Balken ohne Nutzinhalte
Zitat:
Code:
Damit sind allerdings auch die Icons und das Suchfeld oben rechts weg...
body > table {
display: none; } |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz