![]() |
Suche: Anleitung für Delphi + Curl
Suche jemanden der mir erklärt wie man Delphi mit Curl benutzt. Ich möchte mit curl webseiten laden, und den quelltext in ein delphi formular laden.
Ein kleines beispiel, müsste auch dabei sein. Also einfach nur, wie ich Curl in delphi einbauen kann. (Delphi 2010 von embarcadero) Zahle dafür 30 Euro per Banküberweisung / paypal oder paysafecard. Bei interesse bitte per mail unr3al011 A.T gmail.com melden. Oder ICQ 749386 Im prinzip suche ich eine kleine Schritt für Schritt anleitung, wie ich es implementieren und dann auch verwenden kann. |
AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl
Wieso unbedingt Curl und nicht einfach die Seite mit den Indys laden? (Da gibts hier schon hunderte von fertigen Beispielen).
|
AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl
Weil es nicht geht... Ich darf die Seite leider nicht nennen um die es sich handelt, ich muss formulardaten an eine Seite senden, und warum auch immer, geht es nur mit curl. Habe genau das Selbe prozedere in PHP programmiert und da läuft es mit curl...
Mit indy bekomme ich entweder immer eine Fehler 301 oder einen Fehler 500 als antwort... vielleicht weiss ja jemand hier, was das zu bedeuten hat? :P |
AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl
Hallo,
![]() Sollte sich auch mit Delphi 2010 vertragen, wenn Du auf die UniCode Sachen achtest. Grüße Klaus |
AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl
Das es den gibt weiss ich, nur kriege ich kein Projekt damit kompiliert, nachdem ich diesen eingebaut habe.
Der Fehler ist: Curlobj.pas kann nicht kompiliert werden, und die markierte Zeile in der curlobj.pas ist: if ( fMultiHandle = nil ) then FAIL; Wie genau muss ich dieses curlpas was ich downloade kompilieren? oder welche datei muss ich da genau einbauen? weil das sind ja ziemlich viele dateien und ordner die in dem downloadarchiv sind... |
AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl
Dann solltest Du mal zeigen was du bisher hast und uns mit ein paar Infos über die Fehlermeldungen versorgen.
|
AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl
Zitat:
Die angeforderte Ressource steht ab sofort unter der im „Location“-Header-Feld angegebenen Adresse bereit. Die alte Adresse ist nicht länger gültig. Da hilft es vielleicht handleRedirects des HTTP Clients auf true zu setzen. Grüße Klaus |
AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wenn ich die handleredirects auf true setze, kommt der fehler 500 :P das habe ich mir nämlich auch gedacht ;)
Fehler sind im Anhang: (ich verwende die .pas Dateien aus dem /src Ordner) |
AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl
Dann musst Du die Sourcen halt an D2010 / Unicode anpassen. Ist doch jetzt nicht so wild, oder?
|
AW: Suche: Anleitung für Delphi + Curl
und das mache ich wie? :P Sorry bin damit nicht so vertraut
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz