![]() |
E-Mail-Editor
Hallo Leute,
ich bin grad dabei einen E-Mail-Client als Integration in eines meiner Projekte zu schreiben, auf Grundlage der Indy-Komponenten. (D2010 + Indy10) Soweit so gut, das Senden und Empfangen klappt super, HMTL-Body, Text-Body als alternative incl. Anhängen. Als Editor hab ich mir für Richedit entschieden, auf Grund der recht einfachen Formatierungsmöglichkeiten. Verwenden tue ich allerdings die JvRichEdit der Jedi. Für's versenden kann man einfach mit JvRichEditToHMTL einen entsprechenden HTML-Code erzeugen, den man einfach in die Mail integriert. Reicht mir auch so, denn mehr Möglichkeiten brauch ich nicht. Für den Empfang nehme ich den HTMLToRTF-Code, den ich auf ![]() Meine Frage, kennt jemand eine Komponte oder einen Source-Code, die einen saubere HMTL->RichEdit konvertierung durchfühen kann, mit allen Tags und sonstigen HTML-Schnickschnack? Oder gibt es eine bessere Methode zur WYSIWYG-Mailerstellung, vielleicht eine WYSIWYG-HTML-Komponente? Diese Konvertierung ist das einzige was mir noch fehlt. |
AW: E-Mail-Editor
Puuuh ich kenne keine fertige Komponente, jedoch würde ich mir das selber basteln. Sollte kein Problem sein, nur ein haufen Arbeit :)
|
AW: E-Mail-Editor
Zur Darstellung könntest du ja TWebBrowser und Co. verwenden.
Auch wenn die Umwandlung nach RTF den Vorteil hätte, daß man keinen Code, z.B. via JavaScript oder ActiveX einschleusen kann, bzw. man nicht versuchen müßte dieses abzufangen. |
AW: E-Mail-Editor
Ja, die Idee mit der Darstellung im TWebBrowser hatte ich auch schon. Wenn es nicht das Problem gäbe, dass der User ja evtl. auf eine Mail Antworten oder sie gar weiterleiten wollen würde ;-) Und spätestens dann müßte ich sie irgendwie incl. der Formatierungen wieder ein ein bearbeitungsfähiges Format bringen. Also wieder Konvertierung in Richedit.
Naja und einen eigenen Parser zum konvertieren.....zu wenig Zeit und vor allem das detailierte Wissen über alle möglichen HTML-Tags. Gut kann man rauskriegen. Aber ich würd mir den Stress gern sparen. Eine andere Möglichkeit,die mir eingefallen ist, wäre den HTMl-Body in einer TWebBrowser-Komponente laden (visible:=False) und dann den Inhalt irgendwie in Clipboard und im Richedit wieder einfügen. Weiß nicht ob's geht. Hinbekommen hab ich's noch nicht. |
AW: E-Mail-Editor
Wie sieht's mit
![]() |
AW: E-Mail-Editor
Hatte ich auch schon gefunden. Aber zur Zeit gestattet das Project leider keine großen Investitionen ;-)
Aber ich fürchte fast, dass ich wohl nicht wirklich drumrum komme. Es sei denn ich finde noch eine andere Möglichkeit. |
AW: E-Mail-Editor
Weiß grad nicht, ob es via Lazarus ne Variante gibt, Würde dich aber dennoch mal an die Kollegen verweisen.
![]() Nicht wundern, über den verweis nach lazarus. selber arbeite ich nur damit und was under Delphi geht, geht auch via Lazarus. und der Vorteil, der sich nicht von der Hand weisen lässt. Kostenlos da OpenSource. lg Maik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz