![]() |
AW: Formular wird falsch dargestellt, benötige Tipps [gelöst]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Auf meinem Heim-PC und auf meinem Netbook wird das Formular im Anhang richtig dargestellt, auf manchen Fremdrechnern eben falsch mit vertikalem und horizontalem Scrollbar.
Für alle Rechner gilt: Farbtiefe 32 bit 1024x768 Pixels Windoof XP Pro Schriftgrösse normal: 96 DPI Wo muss meine Fehlersuche beginnen? Bitte um Hilfe Wolfgang |
AW: Formular wird falsch dargestellt, benötige Tipps
Die DPI-Einstellungen sind auch überall gleich?
|
AW: Formular wird falsch dargestellt, benötige Tipps
Man kann in Windows doch auch angeben, dass die Schriften größer sein sollen. Nachdem das Bild rechts oben gestreckt ist, würde ich aber auch auf die DPI-Einstellung tippen :)
PS: Deine Controls solltest du aber etwas schöner und gezielter ausrichten ;) Ich glaube nicht, dass sich jeder User darauf sehr gut zurückfinden wird. |
AW: Formular wird falsch dargestellt, benötige Tipps
Ja, alle Normalgrösse 96 dpi
@s.h.a.r.k Ist ja noch ne Gamma-Version Auf meinen Rechnern sind die Controls ok (sh unteres Bild) In Post #1 habe ich die Exe-Datei angehängt, bitte testen (nur Optik :-)) |
AW: Formular wird falsch dargestellt, benötige Tipps
Hallo,
bei mir unter Windows 7 startet das Programm auch mit Scrollbalken, aber das Hauptfenster ist nur ein wenig zu klein. Viel merkwürdiger finde ich das Verhalten wenn man dann das Fenster mit der Maus größer zieht. Was ist das für ein dunkelgrauer Bereich unterhalb des Kalenders und warum verschieben sich dabei viele Controls? Verwendest du eine OnCanResize-Methode oder einen Splitter? |
AW: Formular wird falsch dargestellt, benötige Tipps
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei siehst du, wie es bei mir aussieht, also direkt nach dem Start der Applikation.
@juergen: der dunkelgraue Bereich gehört zur Kalenderkomponente. Das ist die Hintergrundfarbe. |
AW: Formular wird falsch dargestellt, benötige Tipps
@Juergen
Zitat:
@s.h.a.r.k So wäre es ja (fast) ok. bis auf die Scrollbars Ich benutze keine Kalenderkomponente, das ist ein Stringgrid, in das ich die relevanten Daten selbst eintrage. |
AW: Formular wird falsch dargestellt, benötige Tipps
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beim Start sieht es bei mir genaus aus wie im Bild von s.h.a.r.k
Wie hast du es umgesetzt, dass beim vergrössern der Hauptform der graue Bereich des Kalenders größer wird (siehe Anhang)? Sind irgendwelche ParentFont's auf "False" gesetzt? |
AW: Formular wird falsch dargestellt, benötige Tipps
@Juergen
Zitat:
|
AW: Formular wird falsch dargestellt, benötige Tipps
ok, auf dem Bild des "merkwürdigen" Falles ist ja zu sehen, dass die Schriftgöße in allen Controls größer ist. Aus diesem Grunde würde ich annehmen, dass es an Windows liegt.
Ist auf dem betroffenen Rechner die Schriftgröße bei einem anderen Programm, z.B. im Menü, auch größer gegenüber der Schriftgröße auf den Rechnern wo es funktioniert? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz