![]() |
Anwendung mit Inno den gesamten Ordner löschen
Hallo
mir ist aufgefallen, dass die erstellte Anwendung (Dienstall.exe) bei der Deinstallation keine fremde Dateien löschen kann d.h. wenn ich eine Datei zusätzlich in meinem Programm-Verzeichnis lege und dann versuche ich meine Anwendung, was ich mit Inno5 erstelle (installiert) habe, zu installieren, dann löscht inno nor die Dateien, die er installiert hat ! Wie kann ich Inno umstellen, das er nicht nur die Dateien, die in seinem Liste löscht sondern den gesamten Programm-Ordner ? |
AW: Anwendung mit Inno den gesamten Ordner löschen
Die Frage ist viel eher, wie da andere Dateien hinkommen. Wenn sie von dir sind, solltest du dein Programm sauberer aufbauen (man schreibt nach der Installation nichts ins Installationsverzeichnis), wenn sie vom Benutzer sind sollte man die nicht löschen, weil er damit u.U. noch etwas vorhat.
|
AW: Anwendung mit Inno den gesamten Ordner löschen
INNO schreibt bestimmt eine Datei in der steht, was das Setup alles im System angelegt hat. Beim Uninstall werden alle dort eingetragenen Aktionen rückgängig gemacht. Alles was jetzt zwischendurch dazugekommen ist, erkennt das Setup auf Grund des Prinzips nicht als eigen an und wird es somit auf der Festplatte belassen. Verschiedene Uninstaller fragen aus diesem Grund nämlich nach, ob sie Einstellungen / Spielstände / etc. auch löschen sollen.
Bernhard |
AW: Anwendung mit Inno den gesamten Ordner löschen
Wie das geht steht in der Dokumentation zu Inno.
Besonderes Augenmerk solltest du auf die weiß umrandeten schwarzen Stellen legen. Die sind nicht dafür da den Bildschirm zu schonen. |
AW: Anwendung mit Inno den gesamten Ordner löschen
Zitat:
ansonsten muss ich in temp die Deien bearbeiten und speichern |
AW: Anwendung mit Inno den gesamten Ordner löschen
Zitat:
Wieso in temp? Es gibt eine ganze Reihe von Orten die für spezielle Dateien vorgesehen sind. Am bekanntesten sollte "Program Files" sein. Und was sollte da wohl rein - richtig, die Programm Dateien. Wofür gibt es "Program Data" oder "Common AppData" und und und ... Und wenn du dir die Inno Doku zum Thema Löschen mal durchliest, dann findest du auch dort eine entsprechende Warnung bzgl des Löschens des Anwendungsverzeichnisses. |
AW: Anwendung mit Inno den gesamten Ordner löschen
Zitat:
Das System ? |
AW: Anwendung mit Inno den gesamten Ordner löschen
Zitat:
Dein Installationsprogramm, welches du mit Inno entsprechend konfigurieren kannst - Lies die Inno-Dokumentation -> UninstallDelete |
AW: Anwendung mit Inno den gesamten Ordner löschen
Mit der Inno GUI "ISTool" lassen sich solche Aktionen auch recht bequem per Benutzeroberfläche einrichten und steuern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz