![]() |
Delphi-Version: 7
memo1 text per checkbox in md4 umwandeln und im tedit ausgeben
Ich bin mir nicht genau sicher wie ich diese frage stellen soll ich versuch es mal so:
Allso ich hab diese drei sachen auf meiner form plaziert checkboxen,Tmemo,tedit Die checkboxen haben diese captions(md2,md4,md5,rmd126,rmd160,usw) Wenn ich jetzt eine der checkboxen anklicke soll der text der im memo1 steht alls hashstring im tedit ausgeben werden.Für md2 soll es dan so aussehen (memo1.lines[0]=hallo) ausgabe für das word hallo alls md2hashstring im tedit. Ich benutze dec von hagen. |
AW: memo1
Bitte gebe deinem Beitrag einen aussagekräftigen Titel. Und wo ist jetzt dein Problem?
Wenn CheckBoxx gecheckt, dann mache dies, wenn CheckBoxy gecheckt, dann man das, .... |
AW: memo1 text per checkbox in md4 umwandeln und im tedit ausgeben
Mein Problem liegt darin das wenn ich die checkbox anklicke er mir zwar einen md4hashstring liefert aber nicht für das word das ich in das tmemo eigebe.
Ich hab die md4 function so aufgerufen s:=md4(memo1.text); Das bekomme ich zu sehen im tedit 0123456789ABCDEFFEDCBA9876543210 //das scheint mir kein md4 hash zu sein |
AW: memo1 text per checkbox in md4 umwandeln und im tedit ausgeben
Und warum nicht?
|
AW: memo1 text per checkbox in md4 umwandeln und im tedit ausgeben
Ich hab einen online md4 hash generator gefunden und der liefert mir dieses ergebnis=
The MD4 hash of hallo is f42245676a7e8bef23b2b598c2393210 Wenn ich das word hallo eingeben bekomme ich das zu sehen:182F79BF0BF0EB7CDC558446373D984B |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz