![]() |
Lame-Encoder/MAD Lizenzgeschichte
Hallo Forum!
In meinem streamWriter habe ich eine neue Funktion drin - und zwar können damit Effekte auf MP3s angewendet werden. Das heißt z.B. Stille am Anfang/Ende anfügen oder Fadein/Fadeout. Das mache ich mit Hilfe von SoX ( ![]() Und die Frage kann man sich ja jetzt schon denken: Darf ich diese Dateien ausliefern mit einer Meldung wie bei z.B. Ubuntu (bei mir werden die relevanten Dateien dann von meinem Webserver runtergeladen, um das Programm nicht aufzublähen)? Oder würdet ihr dem Benutzer sagen: "Damit das klappt lade dir lameenc.dll und mad.dll von irgendwo herunter, kopiere diese Dateien da-und-da hin und klicke anschließen OK, um SoX einzurichten."? Ich denke nicht, dass es dabei relevant ist, aber mein Programm ist auch Open-Source. Ja, ich weiß, ihr seid alle keine Anwälte, aber wenn jetzt alle mit Knüppeln auf mich einschlagen weiß ich, dass es wohl schlauer wäre, die zu letzt genannte Möglichkeit zu realsieren. Einen schönen Abend noch und TIA, Alex |
AW: Lame-Encoder/MAD Lizenzgeschichte
In Deutschland ist das afaik unproblematisch, in den USA sieht es anders aus. Dort ist nur die Verbreitung des Source-Codes legal, aber nicht der Binary. Deswegen findest du auch bei Open Source Codec-Projekten wie ffmpeg auf der offiziellen Seite immer nur ersteres.
Aber ohne Gewähr, bin kein Jurist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz