![]() |
Startup Unternehmen / Unternehmenssoftware
Wir sind ein Startup Unternehmen aus dem Bereich der “Unternehmenssoftware”. Unser Ziel ist es, eine Software zu entwickeln, die alle Bereiche eines Unternehmens abbilden können soll. Unser Zielmärkte sind USA und Deutschland, in beiden Märkten verfügen wir bereits über zahlreiche wichtige Kontakte.
Die Idee für unser Projekt entstand 2007, weite Teile der Planung sind bereits abgeschlossen. Auch das Framework für die Clients unserer Software befindet sich bereits im Alpha Status. Die Mitglieder unserer Unternehmung befinden sich in München, im Ruhrgebiet und San Diego / Kalifornien (deutschsprachig). Der Aufbau des Projektes umfasst neben der reinen Entwicklung der Anwendungen auch zahlreiche andere Aufgaben, angefangen von einer Marketingstrategie bis hin zu organisatorischen Themen. In unserem Team herrscht eine freundschaftliche, offene Atmosphäre – ein selbstverständlicher Grundpfeiler für uns. Aufgrund der Internationalität unseres Teams kommunizieren wir hauptsächlich über VoIP (momentan noch Skype), eine komplette IT Umgebung inkl. gemieteter Dedicated Root Server ist vorhanden. In der Vergangenheit hatten wir bereits regelmäßige Treffen in München und Kalifornien. Die gesamte Koordination des Projekts liegt hier bei mir in München. Sobald das Projekt marktfähig ist, erhält jeder eine – vor Beginn der Zusammenarbeit – vereinbarte Beteiligung und viele weitere, verhandelbare Möglichkeiten. Selbstverständlich werden die getroffenen Vereinbarung vertraglich festgehalten. Wir suchen Mitarbeiter, die uns beim Aufbau des Unternehmens helfen und ein Interesse daran haben, langfristig in unserer Unternehmung zu arbeiten! Für unser Projekt suchen wir ein weiteres Teammitglied. Ihre Aufgabe umfasst den kompletten Bereich des Reportings. Es geht darum, zahlreiche, in der Delphi Clientanwendung vorhandenen Daten aus einer Datenbank in Papierform darstellen zu können. Eine Möglichkeit der Realisation wäre die Verwendung der Anwendung “Rave Reports”. Beispiele:
Unsere Anforderungen:
Im Gegenzug dazu bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bei einem internationalen Startup bereits ab der Gründungsphase mitzuwirken. In Ihrem Verantwortungsbereich, also den kompletten Bereich des Reportings im Projekts, überlassen wir Ihnen den größtmöglichen Freiraum. Weitere Fragen / Informationen / Bewerbungen bitte ausschließlich per eMail. eMail Adresse: jobs@softcoders.com Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit! Viele Grüße, Martin W. |
AW: Startup Unternehmen / Unternehmenssoftware
Eine Software, die alle Bereiche eines Unternehmens abbilden können soll?
- weite Teile der Planung sind bereits abgeschlossen - ...befindet sich bereits im Alpha Status. Sobald das Projekt marktfähig ist, erhält jeder... Welches Projekt? "In Ihrem Verantwortungsbereich, also den kompletten Bereich des Reportings im Projekts, überlassen wir Ihnen den größtmöglichen Freiraum." Also null Ahnung, wie das Projekt aussehen soll, aber den größtmöglichen Freiraum (inklusive Haftung) überlassen? Geil! |
AW: Startup Unternehmen / Unternehmenssoftware
Zitat:
[entschuldige Larry] und der Konjunktiv ist immer noch dabei. Gruß K-H |
AW: Startup Unternehmen / Unternehmenssoftware
Zitat:
Aber in 2011 eine neue "Allumfassende" Lösung anzubieten ist mehr als "ehrgeizig". Ich denke hier wird es eher um die kleineren Firmen gehen die nicht schon auf diverse schon existierenden Lösungen setzen. |
AW: Startup Unternehmen / Unternehmenssoftware
Zitat:
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Startup Unternehmen / Unternehmenssoftware
Hallo,
wir haben eine andere Zielgruppe als SAP. Wir sind eine Gruppe von Personen, die Lust haben, in ihrer Freizeit gemeinsam das Projekt hochzuziehen. Wir sehen ein großes Potenzial, gerade in den USA. Zitat:
Wir möchten mit diesem Satz ausdrücken, dass wir keine Möglichkeit von vorne herein ausschließen möchten. Selbstverständlich werden wir in der ersten Version nicht alle Bereiche in ihrer gesamten Komplexität abbilden können. Wir werden uns anfangs auf Grundfunktionalitäten wie beispielsweise SCM oder CRM konzentrieren. Viele Grüße, Martin W. |
AW: Startup Unternehmen / Unternehmenssoftware
Jetzt lasst ihn. So funktionieren Startups nunmal.
Das wäre das gleiche wie wenn ich für meinen Bugtracker hier anfangs erstmal Freizeit-Entwickler anheuern wollte die dann auch erst hinterher via Beteiligung Geld bekommen. Ehrgeizige Projekte, insbesondere die von motivierten Leuten, können es durchaus zu etwas bringen. @Martin W: Bei einer 'Standard-Software' - auf welche Datenbank setzt ihr? SQL Server? Wenn ja, dann schaut Euch mal die SQL Server Reporting Services an. Irgendwo im Internet kursieren Slides wie man die aus Delphi heraus anspricht, und die sind Mächtig und einfach zu handhaben. Dazu braucht man keinen eigenen Reporting-Typen. |
AW: Startup Unternehmen / Unternehmenssoftware
Ok. Der letzte Satz hört sich schon mal realistischer an. Zielkundschaft wird erstmal kleinere + mittelständische Unternehmen sein denn die großen Firmen werden eher von SAP, Oracle, Siemens-PLM, Dassault & Co. bearbeitet. Auch würde der umfang einer jetzt erst entstehenden Lösung in den nächsten Jahren die Anforderungen solche großen Firmen abbilden können.
Vor allem im Bereich CRM gibt es ja viele kleinere Anbieter die passende Lösungen für Kunden bieten. Wenn man gute Ansätze hat wird man hier auch Erfolg haben können. |
AW: Startup Unternehmen / Unternehmenssoftware
|
AW: Startup Unternehmen / Unternehmenssoftware
Zitat:
Ich wünsche dem Threadersteller alles Gute. Ein neues System kommt vielleicht zum richtigen Zeitpunkt. Es wäre bei weitem nicht das erste Mal, dass ein Startup die Welt ein wenig umkrempelt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz