![]() |
Datenbank: MSSql • Version: XXX • Zugriff über: Ado
QuantumGrid/DataSet Daten in DB eintragen
Nabend allerseits.
Was ich machen wollte, war per Quellcode eine neue Zeile in meine Datenbanktabelle per quantumgrid einzufügen. Die zeile erscheint auch nach der eintragung im QuantumGrid, nicht aber in der Datenbank. In der Forums Sektion des Quantumgrid keine hilfe gefunden, und ich wollte mir es vorerts ersparen auch dort einen Forenaccount zu machen( hab zuviele o.o). Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, und mir sagen wie man das richtig macht(nein, kann keinen quellcode posten). Zuerst rufe ich Datacontroller.appendrecord auf, nutze dan SetValue auf den zurückgegebenen Index und führe ein Post aus. In der tabelle erscheinen die eintragungen....in der DB nicht o.o. Was ich bisher rausbekommen habe, ist dass garnichts über die DB verbindung rausgeht. MFG Memnarch |
AW: QuantumGrid/DataSet Daten in DB eintragen
Zitat:
Frank |
AW: QuantumGrid/DataSet Daten in DB eintragen
da bekomme ich nur meldungen wie "not in Insert/edit mode" etc. Selbst wenn ich insert/edit aufrufe, meine daten eingügenwill und Post mache. Es klappt nicht wirklich.(immer beim einfügen der dateien bekomm ich die meldung)
|
AW: QuantumGrid/DataSet Daten in DB eintragen
Inzwischen hab ich es hinbekommen, per append und post über das dataset meine daten in die DB zu packen.
PROBLEM: er fügt keinen record hinzu, sondern ändert einfach den letzten eintrag o.o |
AW: QuantumGrid/DataSet Daten in DB eintragen
Wenn Du wirklich über ADO und TDataset arbeitest, dürfte das GRID (welche Kompo) keine Rolle spielen.
Evtl. hast Du ein Primary Key Problem, zumindest wenn die Datenmenge aus einem Select/View stammt, dessen Schlüsselfeldinformationen unsauber sind. Test: 1. Schlüsselfelddefinitionen prüfen (Egal ob Select oder reine Table) 2. Grid weglassen (1 Datensatz per Programmcode einfügen) 3. (falls 1. ein komplexes Statement ist) Test, ob eine einfache Testtabelle editierbar ist. 4. ggF. Datasourceverknüpfungen (Grid, DBNavigator, andere Datasets) kontrollieren |
AW: QuantumGrid/DataSet Daten in DB eintragen
habs rausgefunden: Der generierte connection string beinhaltete ein paar einstellungen, denen leerstrings übergeben worden waren. Nachdem ich diese einträge gelöscht hatte, hat alles geklappt o.O
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz